Feiertage in Deutschland

Feiertage sind oftmals arbeitsfreie Tage und durchaus beliebt. Es gilt an solchen Tage die Feiertagsruhe. Feiertage gibt es auf der ganzen Welt in allen Völkern und Kulturen und haben einen gesellschaftlichen oder religiösen Hintergrund

Feiertage Deutschland
THEMA
Totensonntag Feiertag
Feiertage

Totensonntag – den Toten in Gedenken

Der Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag genannt, ist in der evangelischen Kirche ein Tag zum Gedenken an die Verstorbenen. Er wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres, d.h. am Sonntag vor dem ersten Advent begangen..

Advent
Advent

Advent – Die Vorweihnachtszeit

Advent bezeichnet den Zeitraum, in dem sich das Christentum auf das Fest der Geburt Jesus von Nazaret, d.h. auf das Weihnachtsfest vorbereiten. Dabei wird Jesus Geburt

Wichtige Regelungen Feiertage
Feiertage

Besonderheiten an Feiertagen

An Feiertagen gelten teils gesetzliche Regelungen, u.a. im Arbeitsrecht, die sich unterscheiden von normalen Werktagen. 

Gedanktage
Feiertage

Liste aller Gedenktage in Deutschland

Mit der regelmäßigen Wiederkehr eines bestimmten Datums an dem man einem historischen Ereignis bzw. einer Persönlichkeit gedenkt, feiert man einen sogenannten Gedenktag.