Neujahr – das erste Fest im neuen Jahr
Neujahr wird als erste Feier im neuen Kalenderjahr in Deutschland am 1. Januar (Gregorianischer Kalender) gefeiert
Dies ist in Deutschland durch das Grundgesetz (Artikel 140, berufend auf Artikel 139 WRV) gesichert. Letztendlich haben die einzelnen Länder in ihren Feiertagsgesetzen die Feiertage bestimmt, die in dem jeweiligen Bundesland als offizieller Feiertag gelten. Dabei handelt es sich oftmals um Feiertage mit einem religiösen Hintergrund, die aber (mittlerweile) deutschlandweit auch von Nicht-Christen gefeiert werden. Eine Trennung nach politischen und religiösen Feiertagen ist daher oftmals nicht möglich.
Neujahr wird als erste Feier im neuen Kalenderjahr in Deutschland am 1. Januar (Gregorianischer Kalender) gefeiert
Der Karfreitag, auch „Stiller Freitag“ genannt, gehört zur so genannten Karwoche, d.h. zur Woche vor Ostern.
Pfingsten ist ein christliches Hochfest und beginnt fünfzig Tage nach dem Ostersonntag und somit zehn Tage nach Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist ein kirchliches Fest, wird 40 Tage nach Ostersonntag gefeiert und zählt in Deutschland zu den gesetzlichen Feiertagen.
Der Tag wird auch als Sakramentstag, Blutstag, Herrgottstag, Herrenleichnamstag, Prangertag oder Varleichnam bezeichnet.
Heilige drei Könige wird am 06. Januar als kirchliches Fest gefeiert. Der Dreikönigstag ist verbunden mit Kasper, Melchior und Balthasar.
Der Buß- und Bettag ist ein evangelischer Feiertag der in Sachsen als gesetzlicher Feiertag gilt. Er wird Mittwochs vor dem Ewigkeitssonntag gefeiert
Allerheiligen ist ein kirchlicher Feiertag zum Gedenken an die Heiligen. In einigen Bundesländer ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag.
© Copyright 2009 - 2023 | deutschland-feiert.de - Tipps & Tricks für eure Partys | All Rights Reserved
Wir wollen das Beste auf unserer Webseite für euch! Dazu benötigen wir diverse Tools, die Cookies verwenden. Ohne geht es leider oftmals nicht. Bitte unterstützt uns dabei, damit wir auch in Zukunft ein gutes Angebot bieten können. Personenbezogene Daten erfassen wir dabei nicht.
Ich unterstütze euch und nehme die Kekse
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir wollen das Beste auf unserer Webseite für euch! Dazu benötigen wir diverse Tools, die Cookies verwenden. Ohne geht es leider oftmals nicht. Bitte unterstützt uns dabei, damit wir auch in Zukunft ein gutes Angebot bieten können. Personenbezogene Daten erfassen wir dabei nicht.