Gesetzliche Feiertage

Dies ist in Deutschland durch das Grundgesetz (Artikel 140, berufend auf Artikel 139 WRV) gesichert. Letztendlich haben die einzelnen Länder in ihren Feiertagsgesetzen die Feiertage bestimmt, die in dem jeweiligen Bundesland als offizieller Feiertag gelten. Dabei handelt es sich oftmals um Feiertage mit einem religiösen Hintergrund, die aber (mittlerweile) deutschlandweit auch von Nicht-Christen gefeiert werden. Eine Trennung nach politischen und religiösen Feiertagen ist daher oftmals nicht möglich.

THEMA

Offizielle gesetzliche Feiertage in Deutschland