Bei den Eltern um die Hand anhalten

Hand anhalten Eltern Braut

Für die einen ist es ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, für die anderen gehört es einfach noch immer zum guten Ton, wenn der Bräutigam beim Vater der Braut um die Hand anhält. Auch wenn man es kaum glauben mag, aber dieser alte Brauch ist auch heute noch modern und viele Männer holen sich nicht nur von ihrer Freundin ein Ja, sie hoffen auch darauf, dass der Vater der Freundin seinen Segen gibt und ebenfalls mit einem klaren Ja antwortet.

Was spricht für den alten Brauch?

Normalerweise holt sich der Bräutigam bei seiner Braut das Ja-Wort, aber es gibt immer noch erstaunlich viele Männer, die bei den Eltern der Braut um die Hand anhalten. Das hat auf der einen Seite etwas mit Respekt zu tun und zeigt auf der anderen Seite, wie ernst es dem Bräutigam mit der Heirat und dem gemeinsamen Lebensweg ist. Selbst dann, wenn das Paar schon zusammengelebt hat und der Bräutigam sich mit den Eltern seiner zukünftigen Frau gut versteht, ist das um die Hand anhalten, immer noch eine besondere Geste. Für viele entsteht so ein neues Band zwischen den Kindern und den Eltern, und der Bräutigam zeigt den Eltern der Braut, dass er seine Schwiegereltern schätzt und respektiert.

Für emanzipierte Frauen eine Unmöglichkeit

Bei den Eltern um die Hand anhalten – das ist für alle emanzipierten Frauen ein absolutes No-Go, denn diese symbolträchtige Geste bedeutet, dass sie von einer Abhängigkeit, nämlich vom Vater in die nächste, die des Mannes weitergegeben werden. Tatsächlich stammt der Brauch, bei dem der Mann beim Vater der Braut um die Hand anhalten muss, aus einer Zeit, als Frauen nichts zu sagen hatten. Das „um die Hand anhalten“ war damals nichts anderes als eine Art Geschäft, bei dem der Bräutigam mit dem Vater der Braut die Mitgift ausgehandelt hat. Dabei ging es nicht um die große Liebe, sondern mehr ums liebe Geld. Das ist heute natürlich nicht mehr der Fall, trotzdem stören sich viele Frauen daran, dass die Männer praktisch über ihr Schicksal entscheiden. In der Regel wird aber die Braut immer zuerst gefragt, die Frage an den Vater geschieht dann nur noch aus Höflichkeit.

Um die Hand anhalten – Was sagen die Väter?

Vor allem ältere Männer, deren Töchter heiraten wollen, sehen es heute noch gerne, wenn der Freund um die Hand anhält. Jüngere Väter können mit dieser Geste wenig anfangen. Für sie ist der Freund der Tochter meist eine Art Kumpel, mit dem der Vater gerne mal einen trinken oder zum Fußball geht. Männer, die beim Vater ihrer Liebsten um deren Hand anhalten wollen, sollten sich im Vorfeld besser schon mal überlegen, was sie sagen wenn sie vom Vater ein Nein zu hören bekommen.

stock.adobe.com

MEHR ZUM THEMA
Hochzeit Bestsellerliste

Unsere Empfehlungen: für Hochzeiten

Hier findet ihr alles, was ihr für den schönsten Tag im Leben benötigt. Egal ob Geschenkideen, Einladungskarten, Dekoration, unsere Bestsellerlisten helfen euch bei der Auswahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert