Frauen und ihre Handtaschen – das ist eine Liebe, die so schnell nichts trennen kann. Auch die Braut will an ihrem schönsten Tag nicht auf ihre Handtasche verzichten und auch wenn Männer es vielleicht nicht verstehen können, warum eine Braut eine Handtasche haben muss, die Brauttasche ist ein Must-have, denn sie beweist, dass die Braut nichts dem Zufall überlässt. Alles, was am Tag der Hochzeit gebraucht wird, findet Platz in der Brauttasche, die zudem als schönes Accessoire das Outfit der Braut perfekt abrundet.
Zusammen mit dem Brautkleid kaufen
Bräute, die auf eine schicke Tasche nicht verzichten wollen, sollten ihre Brauttasche nach Möglichkeit zusammen mit dem Brautkleid kaufen, denn nur so kann sicher gestellt werden, dass die Tasche und das Brautkleid die gleiche Farbe haben und zueinander passen. Es ist keine gute Idee, zuerst die Brauttasche zu kaufen und dann das passende Brautkleid zu suchen, nur wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, dann ergibt sich auch ein harmonisches Gesamtbild.
Was gehört alles in eine Brauttasche?
Eine Brauttasche sollte nie zu groß, aber auch nicht zu klein sein, denn es gibt einiges, was für die Braut am Tag ihrer Hochzeit wichtig und unverzichtbar ist. Streng genommen ist eine Brauttasche ein kleiner hübscher Notfallkoffer, denn in der Brauttasche sollten folgende Dinge zu finden sein:
Lippenstift, Puder und Mascara
Taschentücher (falls die Tränen fließen)
Parfüm
Blasenpflaster (wenn die Schuhe drücken)
Kopfschmerztabletten
Nagelfeile
Kleines Nähset
Kamm oder Bürste
Pfefferminzbonbons
Haarnadeln
Eventuell auch eine Ersatzstrumpfhose
Mit Henkel oder als Clutch?
Wenn es um die Form der Brauttasche geht, dann ist die Auswahl groß. Ein Klassiker ist die Clutch, eine elegante Unterarmtasche, die dem Outfit der Braut Stil verleiht. Eine Clutch hat aber einen entscheidenden Nachteil, denn die Tasche muss unter dem Arm oder in der Hand getragen werden. Wenn die Braut in der einen Hand den Brautstrauß und in der anderen Hand die Clutch halten muss, dann wird es schwierig, Hände zu schütteln und Glückwünsche entgegenzunehmen. Die Brauttasche mit Henkel ist hier die bessere weil praktischere Wahl, denn sie kann am Unterarm getragen werden, so hat die Braut immer eine Hand frei. Ein No-Go ist es aber, die Brauttasche über die Schulter zu hängen, denn das passt so überhaupt nicht zum festlichen Anlass.
Passend zum Kleid
Auch wenn die Brauttasche ein wichtiges Accessoire ist, sie sollte nicht im Mittelpunkt stehen. Trägt die Braut allerdings ein eher schlichtes Kleid, dann darf die Brauttasche auch gerne mal ein wenig aufwendiger gearbeitet sein. Fällt das Brautkleid aber pompös aus, dann ist es immer eine bessere Wahl eine Brauttasche zu kaufen, die schlicht gearbeitet ist. Viele Bräute fragen sich: Wohin mit der Brauttasche in der Kirche? Ganz einfach, die Trauzeugin oder die Brautjungfer nehmen die Brauttasche in ihre Obhut.
pixabay.com