Immer mehr Brautpaare planen den schönsten Tag ihres Lebens nicht mehr selbst, sie engagieren vielmehr einen Hochzeitsplaner, der ihnen die Arbeit abnimmt. Mit dem Hochzeitsplaner sparen die Brautleute nicht nur viel Zeit, sie profitieren auch von den großen Erfahrungen des Wedding Planers, der meist sehr gute Verbindungen zu denjenigen hat, die für das Gelingen einer Hochzeit eine wichtige Rolle spielen.
Für einen reibungslosen Ablauf
Eine Hochzeit zu planen, kostet Zeit, Geld und vor allen Dingen auch Nerven. Wenn den Brautleuten die Zeit für eine solch aufwendige Planung fehlt, zum Beispiel, wenn beide beruflich stark eingebunden sind, dann übernimmt der Hochzeitsplaner diese Aufgabe. Ein guter Hochzeitsplaner plant aber nicht nur die Hochzeit bis ins kleinste Detail, er kennt auch die Risiken, die es gibt und was noch wichtiger ist, er weiß, wie diese Risiken vermieden werden können. Zudem ist ein Hochzeitsplaner ein Ansprechpartner und auch ein Ratgeber für das Brautpaar.
Welche Aufgaben kann ein Hochzeitsplaner übernehmen?
Ein Hochzeitsplaner kann sowohl die komplette Hochzeit, als auch nur einzelne Abschnitte wie beispielsweise das Essen oder die kirchliche Trauung planen. In der Regel ist ein Hochzeitsplaner aber für den reibungslosen Ablauf vom Polterabend bis zur Hochzeitsfeier zuständig. Zu den Schwerpunkten eines Hochzeitsplaners gehören:
Ein Gesamtkonzept
Die komplette Planung
Die Organisation
Die Finanzierung
Die Kostenkontrolle
Perfekt für die Kontrolle der Kosten
Eine Hochzeit kann aus finanzieller Sicht sehr schnell aus dem Ruder laufen, denn die meisten Brautpaare haben keine Ahnung, was die einzelnen Posten kosten. Der Hochzeitsplaner kann die Kosten in einem vernünftigen Rahmen halten, er muss dem Brautpaar dafür aber nicht selten einige Illusionen rauben. Der Hochzeitsplaner weiß, was ein Essen kostet und wie viel eine Liveband verlangt, wenn sie auf der Hochzeitsfeier auftritt. Hochzeitsplaner haben ein dichtes Netzwerk und arbeiten mit vielen Dienstleistern und Lieferanten zusammen. Diese guten Kontakte kommen dann dem Brautpaar zu Gute.
Der Hochzeitsplaner kennt die Trends
Hochzeitsplaner sind immer auf dem neusten Stand, wenn es um aktuelle Trends geht und er kann die Braut beraten, welche Frisuren und welches Make-up im Moment für die Braut IN sind. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Bräutigam, und selbst die Trends für die Blumen und die Tischdekorationen kennt der Wedding Planer und kann das Brautpaar entsprechend beraten. Der Hochzeitsplaner ist ständig erreichbar und kann, wenn es gewünscht wird, ein Konzept auch schnell wieder ändern, ohne dass sich das Brautpaar darum kümmern muss.
Entspannt heiraten
Brautpaare, denen die Zeit fehlt, die Hochzeit selbst zu planen, sollten dem Trend folgen und sich mit einem Hochzeitsplaner treffen. Die meisten Hochzeitsbegleiter bieten ein kostenloses Erstgespräch an, bei dem die Hochzeit schon mal in groben Zügen besprochen werden kann. Wer einen Hochzeitsplaner engagiert, der kann sich auf seine Hochzeit freuen und ganz entspannt vor den Traualtar treten.
stock.adobe.com