Spitze – ein Stoff für traumhafte Brautkleider

Brautkleid aus Spitze

Die Zeit der schlichten Brautkleider ist vorbei, die Braut von heute schwelgt wieder in echter Spitze. Brautkleider aus Spitze sehen aber nicht nur hinreißend aus, sie lassen auch sehr viel Spielraum für Kreativität, ein verträumter Nostalgie-Look ist mit Spitze ebenso möglich, wie auch das romantische Kleid für eine Prinzessin. Spitze kann durch ihre Transparenz zudem für einen sexy Look sorgen, der besonders im Trend ist.

Filigran und hauchzart

Brautkleider aus Spitze sind im Trend, und das in vielen verschiedenen Varianten. Hauchzart und sehr filigran sind die Brautkleider aus Spitze, aber auch schon fast vergessene Ajour-Muster sind wieder IN. Bräute, die einen verspielten mädchenhaften Stil mögen, sollten Spitzen mit Blütendesign tragen und wer es romantisch-duftig mag, der sollte die Spitze mit reichlich Tüll kombinieren. Spitze kann pompös sein und auch nostalgische Muster mit Ornamenten aus dem Jugendstil sind heute wieder im Trend.

Spitze richtig kombinieren

Nicht das ganze Brautkleid muss aus zarter Spitze sein, für den Effekt reicht es schon aus, wenn zum Beispiel nur der Schleier aus feiner Spitze ist. Für eine schlanke Silhouette sorgt eine Korsage aus Spitze und selbst dann, wenn nur der Saum mit Spitzen eingefasst ist, dann rundet das ein romantisches Flair perfekt ab. Spitzenmuster und leicht ausgestellte Röcke passen wunderbar zusammen und auch das sinnliche Godetkleid bekommt mit Spitze einen ganz besonderen Charme. Ein echter Klassiker ist nach wie vor die mit kostbaren Spitzen verzierte Schleppe.

Bezaubernde Transparenz

Was Spitze für Brautkleider so faszinierend macht, das ist ihre Möglichkeit vieles anzudeuten, ohne allzu viel zu zeigen. Mit einem Oberteil aus Spitze wird der Rücken perfekt in Szene gesetzt und auch das Dekolleté wird mit Spitze zu einem Erlebnis. Bräute mit etwas starken Oberarmen können diese Problemzone geschickt mit Spitze kaschieren und bei einem kurzen Brautkleid kann die Spitze, die etwas länger ist, als der Stoff des Kleides die Beine optisch wunderbar verlängern.

Zu welchem Stoff passt Spitze am besten?

Spitze spricht für sich, aber auch nur dann, wenn sie mit dem passenden Stoff kombiniert wird. Satin und Spitze sehen zusammen hervorragend aus, vor allem wenn das Brautkleid aufwendig gearbeitet ist. Mädchenhaft wirkt Spitze, wenn sie mit Organza kombiniert wird und auch reine Seide und Spitze passen wunderbar zusammen. Ist das Brautkleid eher schlicht in der Passform, dann setzen Spitzen Akzente, und wenn Spitze mit Tüll in Szene gesetzt wird, dann ist das Brautkleid sehr feminin und perfekt für alle Bräute, die den großen Auftritt lieben. Pompös und auch sehr glamourös wird das Brautkleid, wenn die Spitze mit Strasssteinchen oder kleinen Perlen verziert wird. Bräute, die sich für ein schlichtes Brautkleid entscheiden, können das Kleid mit einem Cape oder mit einem Bolero aus Spitze wunderbar aufpeppen und das Cape später auch zum Abendkleid tragen.

pixabay.com

MEHR ZUM THEMA
Hochzeit Bestsellerliste

Unsere Empfehlungen: für Hochzeiten

Hier findet ihr alles, was ihr für den schönsten Tag im Leben benötigt. Egal ob Geschenkideen, Einladungskarten, Dekoration, unsere Bestsellerlisten helfen euch bei der Auswahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert