Der Junggesellenabschied soll ein unvergesslicher Tag werden: Das ist der wichtigste Aspekt, wenn es um die Planung eines JGA geht.
Gar nicht so einfach, wenn der Bräutigam aber ganz andere Vorstellungen als der Trauzeuge hat. Der klassische Junggesellenabschied, eine wilde Partynacht, ist vielleicht nicht das, was der Bräutigam mit seinen besten Kumpels plant. Mal abgesehen von der Party, gibt es eine Vielzahl an lustigen und actionreichen Aktivitäten, die ihr testen könnt. Wollte der Bräutigam immer schon einmal Paintball spielen oder Rafting ausprobieren? Diese Faktoren solltest du auf jeden Fall berücksichtigen, dass der Junggesellenabschied unabhängig von eurer Aktion ein Erfolg wird.
Organisatorisches bei der Planung eines Junggesellenabschieds
Bevor du mit der Planung eines JGA beginnst, solltest du mit dem Bräutigam die Gästeliste absprechen – nicht, dass euch eine Spaßbremse den Tag verdirbt. Es ist nicht wichtig, dass möglichst viele Freunde dabei sind, sondern dass alle Anwesenden Lust auf den JGA haben, auch wenn die ein oder andere Aktivität nicht nach ihrem Geschmack ist. Damit alle Männer dabei sind, die dem Bräutigam nahestehen, sollten sie rechtzeitig – am besten ein paar Monate davor – eingeladen werden. Setz den JGA nicht knapp vor der Hochzeit an. Ihr wollt diesen Tag schließlich ausgelassen feiern. Zudem solltest du bei der Planung des Junggesellenabschieds bedenken, dass ihr eine Gruppe seid. Nicht selten verzögert sich hier das ein oder andere. Wenn du also etwas wie Lasertag fest buchst, solltest du genug Puffer einplanen, sodass ihr nicht in Zeitdruck geratet.
JGA planen: Was kommt gut an diesem großen Tag an?
Was ist der beste Ort für den Junggesellenabschied? Besonders beliebt sind Städtetrips. Schnappe dir also den Bräutigam und eine erlesene Anzahl an Freunden und fahrt in eine andere Stadt. Optimalerweise ist sie nicht allzu weit weg, sodass es jedem möglich ist, mitzukommen. Die begehrtesten Ziele für JGA sind im Übrigen Prag, Hamburg und Budapest. Hier könnt ihr ausgelassen feiern und dabei noch eine neue Metropole kennenlernen. Allerdings solltet ihr vorher ein Budget festlegen, das jeder für den Trip aufbringen kann.
Um dem JGA noch mehr Schwung zu verleihen, kannst du dir vorher ein Motto überlegen, das sich beispielsweise auf ein Hobby bezieht. Dazu gehört dann natürlich die passende Kleidung: Witzige Bräutigam-Kostüme für den Männer-JGA sind für viele ein Muss. Die Kostüme können sehr lustig oder kreativ sein und machen Laune. Denn: Wie oft hat man im Leben schon die Möglichkeit, einen gestandenen Mann im Bunny-Look über ein Paintball-Feld zu jagen?
stock.adobe.com