Lila ist eine starke Farbe, die man nicht unbedingt mit einer Hochzeit in Verbindung bringen würde, aber in diesem Herbst ist Lila ein heißer Trend, wenn es ums Heiraten geht. Es sind vor allem die Bräute, die ihren schönsten Tag in ihrer Lieblingsfarbe gestalten wollen, und da Lila nicht gleich Lila ist, bieten sich viele schöne Möglichkeiten, um die Farbe in allen Nuancen zur Geltung zu bringen.
Die Einladungen und Tischkarten
Bei den Einladungen und Tischkarten sowie bei den Danksagungen kommt Lila wunderbar zur Geltung. So kann zum Beispiel der Einladungstext mit lila Schrift auf cremefarbenem Büttenpapier gedruckt werden, und eine nette Idee ist es, den Karten ein „Freudentränen-Taschentuch“ aus zarter Spitze in Flieder beizulegen. Die Menü- und Tischkarten können auf transparentes lila Papier gedruckt werden, und auf der Danksagung macht sich ein Bild des Brautpaares immer sehr gut.
Lila und Weiß für die Blumen
Weiß und Lila passen wunderbar zusammen, wenn es um die Blumen geht. Zart-lila Pfingstrosen lassen sich mit Calla oder mit weißen Orchideen sehr gut kombinieren, aber auch weiße Rosen und lila Calla machen sich in einem modernen Wasserfallstrauß sehr gut. Wer im doch erst Frühling heiratet, der sollte auf Flieder in Weiß und Lila nicht verzichten, denn Flieder hat ein romantisches Flair und duftet einfach betörend.
Die perfekte Deko ganz in Lila
Lila für die Tischbänder aus Satin und Kerzen in einem hellen Lila sehen in nostalgischen Kerzenleuchtern aus Glas einfach toll aus. Zu weißem Porzellan und glänzendem Silber sehen Servietten in einem dunklen Lila fantastisch aus. Für die Dekoration der Kirche sollte Lila mit Weiß und Grün kombiniert werden, denn ein zu dominantes Lila macht sich in einer Kirche nicht so gut. Selbst die Hochzeitstorte kann das farbliche Thema aufnehmen, so können zum Beispiel lila Rosen aus Marzipan die Torte schmücken.
Noch mehr Lila
Wenn das Brautpaar eine Mottohochzeit in Lila feiern will, dann sind Ballons in allen möglichen Lilatönen eine tolle Idee, die die Gäste nach der kirchlichen oder standesamtlichen Trauung in den Himmel steigen lassen. Wer beim Empfang der Gäste keinen klassischen Champagner oder Sekt reichen möchte, sollte sich für Champagnercocktails entscheiden, die mit Holundersaft die passende Farbe bekommen. Eine schöne Idee ist auch ein klassischer Kir Royal, der an heißen Sommertagen immer besonders erfrischend schmeckt.
Lila für die Braut
Natürlich ist ein farbiges Brautkleid Geschmackssache, aber auch wenn das Kleid in traditionellem weiß ist, kann die Braut ein wenig Lila in ihr Outfit einbauen. Ein lila Band aus Seide oder Satin um die Taille ist eine ebenso gute Idee wie auch Blüten oder Haarspangen in Lila, die das Haar schmücken. Der Bräutigam kann eine Fliege oder eine Krawatte in Flieder tragen, passend zum Einstecktuch oder zur Blume am Revers.
pixabay.com