Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Und sorgt auf Partys auch noch für die richtige Stimmung sowie zufriedene Gäste. Doch nur, wenn deine Partyverpflegung auch durchdacht ist. Daher behandle das Party-Catering als einen der wichtigsten Punkte bei deiner Partyplanung.
Unterstützung durch Caterer
Du hast keine Lust für deine eigene Party selbst zu kochen und möchtest dich auch nicht zwingend um die Beschaffung von Geschirr, Gläsern und ähnlichem kümmern? Dann ist ein Party Caterer genau der richtige Ansprechpartner für dich.
Ein Caterer kümmert sich in der Regel um all das, was du mit ihm im Vorhinein besprochen hast. Viele Caterer bieten auch „Paketpreise“ an. Hier ist es am besten, du besprichst dies in Ruhe und holst dir unterschiedliche Angebote ein.
Ganz oben an steht natürlich das Menü oder die Snacks die du bei ihm bestellst. Die meisten Caterer möchten eine genaue Anzahl der Gäste haben, um so ausreichend kalkulieren zu können. Der Preis ist letztlich davon abhängig wie viele verschiedene Speisen du auftischen möchtest. Wie viel du dafür also letztlich ausgeben musst, ist ebenfalls noch einmal unterschiedlich von Partyservice zu Partyservice.
Aber nicht nur um das leibliche Wohl kümmert sich der Caterer.
Die meisten Partyservices bieten auch die Anlieferung von Geschirr. Sicher hast du keine 20, 30 Teller daheim und auch das Besteck reicht vielleicht nicht aus. Kein Problem für den Caterer.
In der Regel bieten die meisten Partyservices auch einen Bring – und Holservice an. Das Büfett und alles weitere wird kurz vor der Feier gebracht und zu einem abgestimmten Zeitpunkt am nächsten Tag wieder abgeholt. So musst du dich um quasi nichts kümmern und kannst dich ganz auf deine Gäste konzentrieren und mit ihnen gemeinsam eine schöne Party genießen.
Der Service eines Caterers ist Gold wert, aber hat natürlich auch seinen Preis. Wenn du dich dazu entschließt die Dinge selbst zu machen, sparst du eventuell den ein oder anderen Euro, solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass du auch deutlich mehr Aufwand betreiben musst.
Und trotzdem: Viele Menschen möchte die Ansprüche eines Caterers trotz aller Vorteile dennoch nicht nutzen. Hierbei geht es nicht zwingend immer um das Ersparnis, sondern vor allem auch um den Spaß den man beim Bewirten der eigenen Gäste hat.
Wenn du dich dazu entschließt ein Buffet vorzubereiten, solltest du dir gegebenenfalls Hilfe von einem oder zwei weiteren kochbegeisterten Gästen holen. Auch deine Mutter, Freundin oder Oma hilft dir sicher gerne weiter. Weniger aufwändig als ein Buffet, bei dem die unterschiedlichsten Speisen zubereitet werden müssen, ist sicherlich ein festes Menü mit Vorspeise und Dessert. Hierbei läuft man allerdings schnell die Gefahr, nicht den Geschmack jedes Gastes zu treffen. Dies ist beim Buffet anders. Generell findet hierbei nämlich immer jeder etwas was ihm schmeckt.
Was ihr alles im Detail über euer Party-Catering wissen müsst (Planung, Rezepte und jede Menge Tipps und Tricks), gibt es in unserem großen Extra-Bereich für Party-Catering.
stock.adobe.com
2 Antworten
Catering Services bieten ja viele Vorteile an, insbesondere gutes Essen natürlich. Wir wollen eine Party für unsere Firma planen, nachdem alles wieder normal ist und wir alle wieder arbeiten gehen. Das Zusammensein bei der Arbeit ist etwas wichtiges. Wir werden den richtigen Catering Service für unsere Bedürfnisse finden.
Super Beitrag, vielen Dank! Ich habe mit meiner Frau auch schon über das Thema Event Catering gesprochen, da wir es beide sehr interessant finden.