Die Garage als Party-Raum

Partyraum Garage

Ihr wolltet schon immer mal ein eigenes Party-Reich, in dem ausreichend Platz ist und ihr euch keine Gedanken um andere Hausbewohner machen müsst? Dann ist eine Party-Garage genau das Richtige für euch! Es existieren mehrere Zwecke, eine Garage zu benutzen, sei es für das Auto, eine kleine Werkbank oder zum Abstellen des ein oder anderen Gebrauchsgegenstandes. Wenn ihr also eine Garage habt, mit der ihr trotz dessen nicht so richtig wisst, was ihr damit anfangen sollt und ihr auch schon die nächste Feier plant, dann macht aus ihr einfach einen Party-Raum!

Umbau und Planung

Besonders wichtig ist, dass man sich vor dem Einrichten und Einladen der Gäste Gedanken darüber macht, wie genau die Garage umgebaut werden soll. Was ihr für den Umbau benötigt sind im Grunde genommen eine Garage, Freunde und Verwandte, etwas Werkzeug zum Malern und Zeit – davon benötigt ihr allerdings nicht allzu viel, denn umso mehr helfende Hände ihr organisieren könnt, desto schneller ist euer Umbau vollbracht.

Bevor ihr allerdings mit dem Umbau und Umgestalten eurer Garage beginnt, solltet ihr diese erst einmal ausräumen. Das heißt, alle wertvollen und gefährlichen Sachen müssen woanders untergebracht werden. Es soll keine Gefahr für die Gäste bestehen und bei ausgelassener Stimmung sollte auch möglichst keine wertvolle Vase der Ur-Großmutter kaputt gehen. Nun kann es an das farbliche Gestalten des Party-Raumes gehen.

Um eine möglichst feierfreudige Stimmung zu erreichen und eure Garage freundlich wirken zu lassen, solltet ihr helle Farben an den Wänden nutzen. Sie wirken nicht nur harmonischer, sondern lassen den Raum zudem auch noch größer erscheinen. Um neben der Wohlfühl-Atmosphäre auch etwas Kreativität in den Raum einfließen zu lassen, solltet ihr an den Wänden etwas Dekoration anbringen wie Bilder, Poster, Girlanden, Lichter oder andere Gegenstände.

Ausstattung der Party-Garage


Sobald ihr die Garage ausgeräumt habt, macht euch am besten einen Plan auf einem Blatt Papier und überlegt vorab, wie die Garage zum Schluss aussehen soll. Bei der Planung müssen Überlegungen wie Musikanlage, Lichter, Boden, maximale Anzahl der Gäste sowie die Anzahl an Stühlen und Tischen einbezogen werden. Für nicht allzu großes Geld bekommt ihr eine Musikanlage mit Boxen. Diese sollte im Voraus getestet werden, damit ihr während eurer Party keine unschöne Überraschung erlebt.

Bei der Art der Lichter habt ihr vollkommen freie Hand, denn es gibt sowohl Deckenbeleuchtung als auch Beleuchtung für den Boden oder die Tische. Für den Boden ist wichtig, dass ihr besonders eins mit einbezieht: Gläser fallen herunter. Die Gläser gehen zu Bruch und der komplette Drink ist verschüttet. Ein Laminatboden oder Teppichboden macht sich bei solch einem Missgeschick nicht so gut, denn das Laminat saugt sich voll mit dem Getränk und hebt sich ab und auf dem Teppichboden bleiben riesige Flecken zurück, die sich selbst mit den besten Reinigungsmitteln nicht ganz entfernen lassen. Erspart euch die Mühen der Reinigung und verwendet Fliesen. Diese kann man relativ leicht verlegen und von ihnen kann man verschüttete Drinks ohne viel Aufwand aufwischen.

An was ihr unbedingt denken müsst, ist die Kabelage im Voraus so aus dem Weg zu räumen, dass weder ihr als Veranstalter noch eure Gäste darüber stolpern können und sich dabei im schlimmsten Fall verletzen. Natürlich darf in eurer Party-Garage eine Bar nicht fehlen. Für diese müsst ihr ebenfalls nicht so tief ins Portemonnaie greifen, denn ihr könnt sie ganz einfach mit Holzplatten zusammenbauen und eventuell mit etwas Stoff oder einer Lackierung verschönern. Sie dient besonders dazu, eure Getränke zu verstauen, denn bei der Einrichtung des Party-Raumes ist das Lagern von Getränken einer der wichtigsten Punkte.

Unser Tipp Nr. 1
Discokugel, SEBRUANC Disco Lights LED Musikgesteuert DJ Party licht 360° Rotierende Ball Lights 3W...
3.455 Bewertung
Discokugel, SEBRUANC Disco Lights LED Musikgesteuert DJ Party licht 360° Rotierende Ball Lights 3W...
  • ❶【Modus】: Sie können den gewünschten Modus (Musiksteuerungsmodus, Fernbedienungsmodus,...
  • ❷【Energieeinsparung】: Die LED-Lebensdauer überschreitet 20.000 Stunden. Es kann eine Fläche...
  • ❸【Fernbedienung】: Ausgestattet mit einer Fernbedienung ist es bequem, den Blinkrhythmus...
Unser Tipp Nr. 2
KSIPZE Led Strip 30m RGB LED Streifen mit Fernbedienung Bluetooth Musik Sync Timer-Einstellung...
20.110 Bewertung
KSIPZE Led Strip 30m RGB LED Streifen mit Fernbedienung Bluetooth Musik Sync Timer-Einstellung...
  • 【Doppelte Steuerungsmethode (Bluetooth APP-Steuerung + Fernbedienung)】: Dieses LED-Lichtband...
  • 【Modus Intelligente Musik】:Der LED-Streifen Eingebautes hochempfindliches Mikrofon, der...
  • 【Timer-Modus& Millionen von Farben】:Der LED-Streifen kann so eingestellt werden, dass er sich...
Unser Tipp Nr. 3
DankeDir! Trinkkurort Bad Promille - Schild Lustige Geschenkidee Geburtstagsgeschenk bester Freund...
324 Bewertung
DankeDir! Trinkkurort Bad Promille - Schild Lustige Geschenkidee Geburtstagsgeschenk bester Freund...
  • DEINE LUSTIGE GESCHENKIDEE FÜR IHN: Suchst Du nach einem kleinen, lustigen Geschenk bzw....
  • WANDDEKO FÜR DAS ZIMMER: Dieses humorvolle Türschild ist die lustige Alternative zu Wandtattoos...
  • VIELSEITIGE VERWENDUNG: Dieses Schild mit Spruch ist nicht nur eine tolle Wanddeko, sondern eignet...
Unser Tipp Nr. 4
LED Fotoclips Lichterkette für Zimmer Deko, Litogo 10M 100LED Lichterkette mit 60 Klammern für...
12.893 Bewertung
LED Fotoclips Lichterkette für Zimmer Deko, Litogo 10M 100LED Lichterkette mit 60 Klammern für...
  • 💖【100 LED & 60 Clips & 20 Nägel】Unsere lichterketten für zimmer haben 100 LED. Jede LED...
  • 💖【Hochwertiger Silberdraht】Die lichterkette mit klammern für fotos besteht aus 0,38 mm...
  • 💖【3 * AA-Batterien mit Strom versorgt】 foto lichterkette mit 3 AA-Batterien (Die Batterien...
Unsere Empfehlung Unser Tipp Nr. 5
LUFEIS LED Leuchtreklame Bier, LED Neonlicht Zeichen Licht, Neonlicht 3D Wanddeko, Batterie Oder USB...
44 Bewertung
LUFEIS LED Leuchtreklame Bier, LED Neonlicht Zeichen Licht, Neonlicht 3D Wanddeko, Batterie Oder USB...
  • 🍺【Zuverlässiges Material】Dieses LED leuchtreklame bier aus flexiblen Silizium-LED-Streifen,...
  • 🍺【Einfach zu Bedienen】LED neonlicht zeichen licht mit 3 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang...
  • 🍺【Einzigartiges Design】Das Design des leuchtreklame ist von den Lieblingsbierkrügen der...

Aktualisierung am 25.11.2023

Garagenparty zu jeder Jahreszeit?

Welche Überlegung beim Festsetzen des Termins einbezogen werden muss, ist die Jahreszeit. Es besteht ein großer Unterschied, ob die Party im Sommer oder im Winter stattfindet. Im Sommer solltet ihr auf keinen Fall die Eiswürfel vergessen. Dazu könnt ihr in eurer Garage einen kleinen Tiefkühlwürfel aufstellen oder die Getränke in einem Wäschekorb, gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln und Speisesalz (ein kleiner Trick, damit das Wasser länger kühlt) aufbewahren. Besonders für den Sommer eignet sich auch, wenn genug Platz vorhanden ist, einen Grill vor der Garage aufzustellen. Somit ist sowohl für Essen, als auch für eine kleine Heizung gesorgt, wenn es in den späteren Sommerstunden dann doch etwas kühler werden sollte.

Im Winter kann eine Feier sehr unschön werden, wenn man die überall durchdringende Kälte nicht bedenkt. Nach Möglichkeit solltet ihr in den kalten Wintermonaten Heizlüfter oder Heizpilze aufstellen, an denen sich eure Gäste aufwärmen können. Erinnert sie trotzdem vor der Party an warme Kleidung. Gegebenenfalls könnt ihr Glühwein, Tee oder andere heiße Getränke zum Aufwärmen servieren und damit auch an kalten Tagen für eine tolle Atmosphäre sorgen.

Welche Verpflegung passt in die Garage


Für eine tolle Feier in eurer Party-Garage benötigt es kein 3-Gänge Menü. Man glaubt es kaum, aber am besten eignen sich Kartoffel-und/oder Nudelsalat, Würstchen, Frikadellen, Gürkchen, Tomaten, Käse-Spieße, Obst, belegte Brötchen, Chili con carne, Soljanka und vieles mehr. Eure Gäste freuen sich garantiert ebenso über Knabberzeug, wie Chips, Salzstangen, Nüsse oder Erdnuss-Flips. Bei der Frage wie viel ihr euren Gästen serviert, sind euch keine Grenzen gesetzt. Ihr habt auch die Möglichkeit eine Art Mitbring-Party zu organisieren und jeder der Gäste bringt etwas mit.

Wichtig ist, dass ihr euch nicht zu sehr darauf versteift, euren Gästen könnte euer Party-Raum nicht gefallen. Die meisten Menschen geben sich mit weniger zufrieden als ihnen geboten wird. Habt Spaß und bereitet alles ordentlich vor, dann solltet ihr auch keine unschönen Überraschungen zur Party erleben. Ladet die Gäste rechtzeitig ein, damit sie sich den Tag möglichst freihalten. Einen letzten und wichtigen Tipp haben wir noch für euch: informiert eure Nachbarn (wenn es im Umfeld welche gibt) vorher, damit es am Tag eurer Feier nicht zu Streitigkeiten kommt, weil es doch etwas lauter werden sollte. Falls ihr euch wegen der Lautstärke dann doch noch Gedanken macht, nutzt große Eierkartons, um Decken oder Wände zu dämmen. So tritt der Schall nicht in voller Breite aus eurer Garage. Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen, dass ihr viele unserer Tipps und Erklärungen umsetzen konntet. Genießt die Feier und das Zusammensein mit euren Freunden und Verwandten!

pixabay.com

MEHR ZUM THEMA
Der Biergarten
Wissen

Der Biergarten – eine Institution im Sommer

Will man den Begriff „Biergarten“ definieren, kommt man nicht umhin, auf die Geschichte des Biers einzugehen. Dabei denkt man wohl vor allem an das deutsche Bier, das Reinheitsgebot u. Ä. Bier ist aber schon sehr viel älter.

Partykeller
Location

Eigenen Partykeller einrichten

Die beste Party-Location ist dein eigener Partykeller! Mit vielen Tipps und Tricks zeigen wir euch, wie ihr einfach euren eigenen Partykeller einrichtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert