Kofferpacken für den Partyurlaub

Gepäck Party Urlaub

Das Kofferpacken für den Urlaub kann gerne mal zu einer Wissenschaft werden. Der eine versucht die halbe Wohnungseinrichtung einzupacken und der andere weiß überhaupt nicht, was genau er alles einpacken muss und vergisst die Hälfte. Damit euch viel Stress erspart bleibt und ihr ganz in Ruhe eure Koffer packen könnt, solltet ihr euch für euren Partyurlaub eine Checkliste machen, mit Sachen, die ihr wirklich unbedingt auf eurer Reise benötigt. Das Packen solltet ihr dann wie folgt angehen.

Arznei und Elektronik ins Handgepäck

Im Falle, dass es euch während des Fluges nicht gut geht, oder eventuell auch einem anderen Passagier, ist es nützlich, seine Arznei immer im Handgepäck zu haben. So hat man schnell Zugriff drauf und es kann auch immer mal vorkommen, dass ein Koffer abhanden kommt. So hat man wenigstens seine Medizin. Gerade wenn man auf bestimmte Medikamente angewiesen ist, ist es ratsam, diese bei sich in der Nähe zu tragen. Da die Haftung für Schäden in den Gepäckstücken beschränkt ist, ist es sinnvoll elektronische Geräte wie Kamera, Tablet oder Laptop ebenfalls bei sich im Handgepäck zu tragen. So könnt ihr euch auch sicher sein, dass mit eurem Hab und Gut nichts geschieht.

Flüssigkeiten, Gele und Cremes in den Koffer

Wichtig zu wissen ist, dass Behältnisse, die mehr als 100 ml fassen, nicht ins Handgepäck dürfen. Wenn ihr kleine Cremes, die maximal 100 ml fassen, in eurem Handgepäck tragt, solltet ihr diese vorher schon in eine durchsichtige Tüte stecken, da sie bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen gesondert auf das Band kommen. Um da unschöne Flecken und das Auslaufen der Behältnisse zu vermeiden, ist die Tüte ratsam.

Handtücher und Föhn zu Hause lassen

Um diese zwei Sachen, solltet ihr euch beim Packen keine Gedanken machen. Denn einen Föhn und ausreichend Handtücher werden in den meisten Fällen vom Hotel gestellt. Heißt für euch wiederum, mehr Platz im Koffer!

Es ist wichtig, dass ihr nicht zu viel einpackt. Erstens könnten durch einen zu schweren Koffer Extrakosten auf dem Flughafen auf euch zukommen, weil ihr das maximale Gewicht überschreitet und zweitens ist am Ende kein Platz mehr für Souvenirs, die ihr der Familie mitbringen solltet. Ihr benötigt keine 20 Outfits in eurem Koffer, die mit Mühe und Not auch nicht so wirklich ihren Platz finden. Packt also eure Lieblingssachen ein – die tragt ihr sowieso am meisten!

Als kleinen Tipp für euch: nehmt eure Sonnencreme von zu Hause mit, denn im Urlaubsland ist diese meist ziemlich teuer und es gibt auch vielleicht nicht unbedingt den Lichtschutzfaktor, den ihr benötigt. So geht ihr auf Nummer sicher und seid auf prallen Sonnenschein vorbereitet.

Rollen statt Falten

Um in eurem Koffer Platz zu sparen und auch alle Utensilien, die ihr mitnehmen wollt, hineinzubekommen, ist es einfacher, wenn ihr eure Kleidung rollt, statt faltet. Allerdings solltet ihr nicht zu unordentlich rollen, sondern eng, ansonsten kann diese Unordnung viel Platz klauen. Zusätzlich zum Einrollen der Kleidungsstücke könnt ihr Vakuumbeutel verwenden, die die Kleidungsstücke nochmal ein wenig in der Fläche verkleinern.

Lücken stopfen

Eine weitere Möglichkeit Platz zu sparen, bieten euch eure Schuhe, die ihr zusammen mit den Jeans als erstes einpacken solltet. In den Schuhen könnt ihr Socken und Unterhosen verstauen, so sind diese schon mal aus dem Rennen und die übrige Kleidung kann verteilt werden. Die Lücken im Koffer, könnt ihr mit Kleinkram ausfüllen und solltet ihr einen Abend etwas schicker ausgehen wollen und ihr möchtet gern ein Hemd mitnehmen, solltet ihr das am besten hinter das Netz oder in den oberen Bereich des Koffers verstauen.

Als Paar über Kreuz packen

Leider kommt es immer wieder vor, dass Gepäckstücke verschwinden und man dann für den Urlaub nichts zum Anziehen hat. Um diese Situation zu vermeiden, ist es gerade bei Paaren sinnvoll, das Gepäck auf zwei Koffer aufzuteilen. Denn so hat jeder etwas für die ersten Tage des Urlaubs und steht nicht komplett mit leeren Händen da. Ratsam ist es auch, wenn man eine Unterhose und Socken im Handgepäck verstaut. Man kann ja nie wissen…

Das Gepäck sichern

Könnt ihr einen schwarzen Koffer von 20 anderen schwarzen Koffern unterscheiden? Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering, dass man da sein Gepäckstück wiederfindet. Wenig Mühe bereitet es euch, wenn ihr euren Koffer kennzeichnet, sei es mit einem Umspannband, welches sehr auffällig ist, oder gleich ein Koffer in einer auffälligen Farbe, die sofort ins Auge springt. Damit euer Gepäck sicher vor Diebstählen ist, solltet ihr euch wenn möglich einen Koffer zulegen, der mit einem TSA-Schloss versehen ist. Für dieses Schloss haben die Flughafenmitarbeiter einen Universalschlüssel, die sie im Zweifel benutzen können, wenn sie in euren Koffer schauen wollen.

pexels.com

MEHR ZUM THEMA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert