Der Feiertag „Heilige Drei Könige“ wird auch „Drei Könige“, „Heilige Dreikönige“, „Dreikönigstag“ oder „Dreikönigsfest“ genannt. Die ursprüngliche und noch heute gebräuchliche Bezeichnung für den 6. Januar ist „Erscheinung des Herrn“ (Epiphanias). In einigen...
Die Wurzeln des Buß- und Bettages lassen sich bis in die Römische Zeit zurückführen, als die Römer den Göttern in krisengeplagten Zeiten bestimmte Sühneopfer bereitstellten um sie gnädig zu stimmen. Im Jahr 15...
Allerheiligen ist in Baden-Württenberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein gesetzliche festgelegter Feiertag. In den anderen Bundesländern wird Allerheiligen nicht offiziell gefei...
Sende es deinen Freunden per E-Mail
Wir nutzen Cookies und Analytics (mit Opt-Out Option), damit wir euch die bestmögliche Funktionalität bieten können - zur Datenschutzerklärung