„Schnapsidee“ ist ein deutsches Wort und stammt vermutlich aus der Umgangssprache. Es setzt sich zusammen aus den Wörtern „Schnaps“ (Alkohol) und „Idee“. Die Bedeutung des Begriffs ist eine Idee, die in betrunkenem Zustand entsteht und als unüberlegt oder unsinnig betrachtet wird.
Der Ausdruck drückt aus, dass Alkohol beeinflussen kann, wie wir denken und Entscheidungen treffen, und dass solche Entscheidungen oft nicht vernünftig sind. Eine Schnapsidee wird daher als impulsiv und unüberlegt angesehen, die in nüchternem Zustand häufig revidiert oder verworfen wird.
stock.adobe.com