Internationale Bezeichnungen für Silvester

Internationale Bezeichnungen für Silvester

Von Land zu Land wird der letzte Tag des Jahres unterschiedlich betitelt.

In Slowenien und Serbien wird er oftmals auch als „Silvestrovo“, also als „ Tag des Silvester“ bezeichnet. In den Niederlanden wird der Jahreswechsel „Oudejaarsavond“ oder aber auch ganz einfach Silvester genannt. Ferner ist in englischsprachigen Regionen die Bezeichnung „ New Years Eve“ gebräuchlich. Im Gegensatz dazu feiern die Franzosen am „la Saint-Sylvestre“ den Übergang in das neue Jahr.

Weitere Bezeichnungen

 Dänisch – nytårsaften

 Finnisch – uudenvuodenaatto

Norwegisch – nyttårsaften

 Schwedisch – nyårsafton

 Italienisch – San Silvestro

 Indonesisch – malam tahun baru

 Katalanisch – nit de cap d’any

 Kurdisch – sersal

 Polnisch – sylwester

 Portugiesisch – réveillon

 Rumänisch – revelion

 Sorbisch – nyårsafton (Nieder-Sorbisch) / silwester (Ober-Sorbisch)

 Ungarisch – Szilveszter napja

pexels.com

MEHR ZUM THEMA
Silvester Dekoration
Dekoration

Die passende Dekoration für Silvester

Die Dekoration zum Silvesterabend ist vielfältig gestaltbar und setzt der eigenen Kreativität keinerlei Grenzen. Man kann entweder bereits vorgefertigte Dekorationselemente in einem Geschäft kaufen oder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert