Eines der häufigsten Party-Mottos sind die 80er Jahre. Die Zeit zurückzuholen und eine ganze Party mit diesem Motto zu feiern, erfreut sich bei jung UND alt größter Beliebtheit. Grund genug für uns, euch dieses Partymotto vorzustellen und euch zahlreiche Tipps und Tricks für eure 80iger Jahre Party zu liefern.
Wie waren die 1980er Jahre?
Die 1980er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Kontraste. Auf der einen Seite gab es eine wachsende Wirtschaft und eine steigende Lebensqualität, aber auch politische Spannungen und Konflikte. Die Popkultur der 80er Jahre war geprägt von neuen Musikrichtungen wie New Wave, Synthie-Pop und Heavy Metal, und es gab auch eine Explosion des Heimcomputer-Marktes. Es war auch eine Zeit politischer Umbrüche, mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der beginnenden Globalisierung.
Gesellschaftlich war die 80er Jahre eine Zeit des Individualismus und des Materialismus, und es gab auch eine wachsende Bewegung gegen traditionelle Werte und Konventionen. Die Mode der 80er Jahre war bunt und auffällig, und es gab eine wachsende Popularität für extravagante Frisuren und Accessoires.
Insgesamt war die 80er Jahre eine Zeit des Wandels und der Kontraste, die von wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war. Es war die Zeit, die für ihre Popkultur, Mode und Musik in Erinnerung bleiben wird.
Die Musik der 80er Jahre
Die Musik der 1980er Jahre war vielfältig und bunt. Es gab eine Vielzahl von neuen Musikrichtungen und Stilen, die während dieser Dekade entstanden sind. Hier sind einige der bekanntesten:
New Wave: Diese Musikrichtung verbindet Elemente aus Punk, Pop und Elektronik und war sehr beliebt in den frühen 80er Jahren. Bekannte Künstler dieser Stilrichtung sind The Police, Depeche Mode und Duran Duran.
Synthie-Pop: Auch bekannt als Elektronischer Pop, war Synthie-Pop eine der dominierenden Musikrichtungen der 80er Jahre. Die Musik war oft futuristisch und verwendete Synthesizer als Hauptinstrument. Bekannte Künstler dieser Stilrichtung sind Kraftwerk, Gary Numan und OMD.
Heavy Metal: Heavy Metal war eine harte und lautstarke Form des Rocks, die in den 80er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Bekannte Künstler dieser Stilrichtung sind Metallica, Slayer und Judas Priest.
Soul und Funk: Diese Musikrichtungen, die aus dem Soul und Funk der 60er und 70er Jahre hervorgegangen sind, blieben auch in den 80er Jahren sehr populär. Bekannte Künstler dieser Stilrichtung sind Michael Jackson, Prince und Chaka Khan.
Hip-Hop: Hip-Hop entstand in den späten 70er Jahren und hatte in den 80er Jahren seinen Durchbruch. Bekannte Künstler dieser Stilrichtung sind Run-DMC, LL Cool J und The Beastie Boys.
Die Mode der 80iger Jahre
Die Mode der 1980er Jahre war bunt, auffällig und ausdrucksstark. Hier sind einige der bekanntesten Trends dieser Dekade:
Übergroße Schulterpolster: Schulterpolster waren in den 80er Jahren ein wichtiger Bestandteil der Mode, insbesondere bei Jacken und Mänteln. Die Polster waren oft übergroß und verliehen den Kleidungsstücken einen futuristischen Look.
Leggings und Stirnbänder: Leggings und Stirnbänder waren ein fester Bestandteil der 80er-Jahre-Mode. Leggings wurden oft mit kurzen Röcken oder Kleidern getragen, und Stirnbänder waren ein beliebtes Accessoire für Frisuren.
Ripped Jeans: Ripped Jeans waren in den 80er Jahren sehr beliebt, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Jeans hatten oft große Risse und Löcher, und die Kanten waren oft ausgefranst.
Neonfarben: Neonfarben waren in den 80er Jahren sehr beliebt und waren ein wichtiger Bestandteil der bunten und auffälligen Mode dieser Dekade. Neonfarben wurden oft in Kombination mit Schwarz oder Weiß getragen.
Power Dressing: Power Dressing bezieht sich auf einen Stil, der für Frauen entwickelt wurde, um Stärke und Selbstbewusstsein auszudrücken. Power-Outfits bestanden oft aus Blazern, Kostümen und hochhackigen Schuhen.
- Mit diesem Kostüm Set der Firma Widmann verwandeln Sie sich in einen flippigen Jogger aus den 80er...
- Im Lieferumfang enthalten sind die Jacke und die Hose in der Größe XL
- Beide Kostümteile sind in der Farbe Schwarz gehalten. Ein besonderer Blickfang sind die...
- 🧵【80er Jahre Outfit Damen Set】 Enthält 6 arten von zubehör: Rosenrot Bauchtasche x 1,...
- 👗【Perfekte Übereinstimmung】Stirnband, beinwärmer und armbänder kombinieren sie es mit...
- ❥【Hochwertiges Material】Die laser bauchtasche besteht aus weichem PU material, der hüftgurt...
- Mit diesem 80er Jahre Outfit der Firma Widmann sind Sie bereit für die nächste Karnevalsparty
- Erhältlich ist das Kostüm für Erwachsene in der Größe M/L
- Im Lieferumfang enthalten sind das Shirt mit dem Aufdruck „I Love the 80´s“ und die...
- Das Paket beinhaltet: 1 Stück Lippen Print T-Shirt, 1 Stück Tutu Rock, 1 Paar fingerlose Fischnetz...
- Material: Materialien sind modale Baumwolle, Nylon, Polyester, Spandex, PVC und Acryl
- Größe: das T-Shirt hat 7 Größen zur Auswahl, X-Small (XS), Small (S), Medium (M), Large (L),...
Aktualisierung am 9.12.2023
So feiert ihr eure eigene 80iger Jahre Party
Wenn du eine Mottoparty im Stil der 80er Jahre planen möchtest, gibt es viele kreative Ideen, die ihr umsetzen könnt. Hier sind einige Vorschläge:
80er-Jahre-Musik: Die Musikauswahl ist das Herzstück jeder Party. Spiele Klassiker der 80er Jahre wie „Like a Virgin“ von Madonna, „Billie Jean“ von Michael Jackson oder „Living on a Prayer“ von Bon Jovi. Ihr könnt natürlich auch einen DJ engagieren, um eine echte 80er-Jahre-Dance-Party zu veranstalten.
Kostüme: Ermutigt eure Gäste, 80er-Jahre-Outfits zu tragen, wie z.B. neonfarbene Klamotten, Schulterpolster, Stirnbänder, etc. ihr könnt auch Preise für die besten Kostüme bereitstellen.
Spiel- und Tanzeinlagen: Organisiert eine Tanzeinlage oder eine Dance-off-Wettbewerb, bei dem die Gäste ihre besten Moves zeigen können. Ihr könnt auch Spiele wie Trivial Pursuit oder Pac-Man-Turniere veranstalten.
80er-Jahre-Dekorationen: Dekoriert den Raum mit Requisiten, die an die 80er Jahre erinnern, wie z.B. neonfarbene Luftballons, Konfetti, Wanddekorationen usw. Ihr könnt auch eine Fotobox aufstellen, damit die Gäste Erinnerungsfotos machen können.
Essen und Getränke: Verpflegung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Party. Überleg euch, ob ihr ein Buffet oder ein Abendessen anbieten möchtet, und denkt daran, dass die Gerichte und Getränke im Stil der 80er Jahre gestaltet sein sollten. Ihr könnt z.B. Cocktails wie den „Screwdriver“ oder den „Harvey Wallbanger“ anbieten.
80er-Jahre-Filme und TV-Shows: Ihr könnt eine Film- oder TV-Show-Nacht veranstalten und Klassiker wie „Die Goonies“, „E.T.“, „Der Club der toten Dichter“ oder „Miami Vice“ zeigen.
Dies sind nur einige Ideen für eine Mottoparty im Stil der 80er Jahre. Überlegt euch, was am besten zu deinem Publikum passt, und kreiert eine Party, die unvergesslich bleiben wird.
Die richtige Dekoration für eure 80er Jahre Party
Hier sind ein paar Ideen für die Dekoration einer Mottoparty im Stil der 80er Jahre:
Buntes Neonlicht und Disco-Kugel: Eine der bekanntesten Merkmale der 80er Jahre-Mode waren Neonfarben, daher solltet ihr diese auch in eurer Partydekoration einsetzen. Verwendet bunte Neonlichter, Luftballons oder Girlanden, um den Raum aufzuhellen.
Große Poster von Pop-Ikonen wie Madonna oder Michael Jackson
Eine Fotowand mit Requisiten wie Sonnenbrillen, Haarspray und Walkman
Eine Video-Wall mit Musikvideos der 80er
Ein Karaoke-System mit 80er-Songs
Tische und Stühle im futuristischen Stil der 80er
Alte Videospiele wie Pac-Man oder Space Invaders: Ein weiteres Merkmal der 80er Jahre waren Klassische Videospiele. Überlegt euch, ob ihr eine Spielkonsole aufstellen und einige der bekanntesten Spiele aus dieser Zeit anbieten möchtet.
Kostüme im Stil der 80er wie Leg Warmers, Lederjacken und Stirnbänder.
Eine Wand mit bekannten Pop-Art-Postern wie dem von Warhols Marilyn Monroe oder Lichtensteins Comics. Verwendet Plakate und Poster von bekannten Filmen, TV-Shows oder Musikern aus den 80er Jahren, um die Wanddekoration abzurunden.
Eine Lichterkette mit bunten Glühbirnen und neonfarbenen Ballons.
Ein Fotobereich mit neonfarbenen Requisiten wie Sonnenbrillen, Telefonen und Walkman.
Eine Bar-Ecke mit alkoholischen Getränken in neonfarbenen Flaschen und Gläsern.
Eine Musikanlage mit einem Mischpult und Plattencover-Dekorationen im Hintergrund. Auch Synthesizer und Keyboards waren ein wichtiger Bestandteil der 80er Jahre-Musik. Zur Dekoration sind diese perfekt geeignet.
Kostüme im 80er-Jahre-Stil, wie neonfarbene Leggings, Brille mit großen Gläsern und schulterfreie Tops. Legwarmers und Stirnbänder waren ein wichtiger Bestandteil der 80er Jahre-Mode. Stellt doch ein paar Accessoires bereit, die die Gäste an diese Zeit erinnern.
- Was Sie bekommen: 53 Stücke Party-Hängedekorationen im 80er-Jahre-Stil, darunter 23 Stücke...
- Hochwertiges Material: 80er Jahre hängende Wirbel sind aus hochwertigem Kartonpapier, wunderschön...
- Einfach zu installieren: Diese 80er Party-Deckenwirbeldekorationen sind einfach aufzubauen;...
- Große Größe: Die Party Wanddekoration der 80er Jahre hat eine Größe von 185 x 110 cm/ 72.8 x...
- Strapazierfähiges Material: Der Party Hintergrund der 80er Jahre besteht aus strapazierfähigem...
- Einfache Verwendung: Mit 1 großen Teilstück und einer 20 Fuß/ 6 m langen Schnur, die sich leicht...
- DAS ULTIMATIVE PARTY-PAKET: 8 Inch groß, superhelle Leuchtstäbe bieten 7 leuchtende Farben inkl....
- 12 STUNDEN LANGLEBIGE LEUCHTDAUER: Diese ultrahellen Leuchtstäbe sind einfach zu aktivieren,...
- KINDERSICHER & PREMIUMQUALITÄT: Diese Leuchtstäbe wurden unter strenger Qualitätskontrolle...
- Das Paket beinhaltet: In diesem Set befinden sich 12 verschiedene Partydekorationskarten für die...
- Passende Größe: 80er Retro Themenkarten sind ca. Maximal 7,8 x 7,8 Zoll, jeder Strudel kann bis zu...
- Hochwertiges Material: aus hochwertigem Kartenpapier, nicht dünn und leicht zu biegen, beidseitig...
- 【Paket beinhaltet】 Sie erhalten insgesamt 13 Teile, darunter 9 Luftballons (3 Farben), 1 Rolle...
- 【Premium-Qualität】 Diese runden 22-Zoll-4D-Ballons bestehen aus Aluminiumfolie, einem Material...
- 【Wunderbare Partydekorationen】 Der schöne und lebendige Discokugelballon verspricht das...
Aktualisierung am 9.12.2023
Die passende Musikauswahl für eure Party im 80er Jahre Stil
Wenn ihr eine 80er Jahre Party veranstaltet, ist die richtige Musikauswahl entscheidend, um die richtige Stimmung zu schaffen. Hier sind einige der bekanntesten Hits aus dieser Zeit, die ihr in Betracht ziehen könnt:
„Billie Jean“ von Michael Jackson
„Like a Virgin“ von Madonna
„Living on a Prayer“ von Bon Jovi
„Sweet Child o‘ Mine“ von Guns N‘ Roses
„Girls Just Want to Have Fun“ von Cyndi Lauper
„Every Breath You Take“ von The Police
„I Wanna Dance with Somebody“ von Whitney Houston
„Material Girl“ von Madonna
„Beat It“ von Michael Jackson
„Tainted Love“ von Soft Cell
Dies ist nur eine kleine Auswahl der bekanntesten Hits aus den 80er Jahren. Vergesst nicht, auch einige New-Wave-, Synth-Pop- und Funk-Hits aus dieser Zeit abzuspielen, um die Vielfalt der 80er Jahre-Musik zu zeigen. Wichtig ist, macht eine gute Mischung aus Pop, Rock und Dance auswählen, um die perfekte Stimmung zu schaffen.
Getränke und Essen für das richtige 80er Feeling
Essen:
- Pizzastücke
- Tütensuppen
- Gemüseauflauf
- Tater Tots
- Rote Grütze
Getränke:
- Zitronenlimonade
- Tab-Cola
- Nehi-Soda
- Piña Colada
- Harvey Wallbanger
- Blue Curacao
- Batida de Coco
- Whiskey Cola
- Amaretto
- Cuba Libre
- Eierlikör
- Ratzeputz
Dies sind natürlich nur einige Beispiele. Ihr könnt bzw. solltet auch eigenen Ideen und Rezepte ausprobieren. Wichtig ist dabei, dass ihr eine vor allem einfache und leckere Küche bereitstellt, die den Geist der 80er-Jahre einfängt.
Wir wünsche euch nun viel Spaß und das richtige Feeling der 80er Jahre, einer Zeit die wild war und eine Aufbruchstimmung mit sich brachte. Genau wie eure 80er Jahre Party.
stock.adobe.com