Ob eine Party unter Freunden, Geburtstage oder Firmenfestlichkeiten – Gründe für ein Fest im Freien gibt es zur Genüge. Insbesondere im Sommer bietet sich eine Party im eigenen Garten aufgrund der hohen Temperaturen an. Und selbst für die kalte Jahreszeit gibt es ausreichend Möglichkeiten, eine Gartenparty zu veranstalten. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Planung achten solltest und mit welchen Tipps und Tricks Du Deine Gäste glücklich machst.
Frühzeitig planen
Ohne eine minutiöse Planung ist es schwer, eine gelungene Party auf die Beine zu stellen. Vorwiegend zwei Faktoren solltest Du daher frühzeitig berücksichtigen. Zunächst möchtest Du selbstverständlich möglichst alle geladenen Gäste begrüßen können. Damit es nicht zu Terminüberschneidungen kommt, ist es ratsam, Freunde, Familie oder Kollegen rechtzeitig über die anstehende Feierlichkeit zu informieren.
Darüber hinaus kannst Du nur dann für ausreichend Getränke und Speisen sorgen, wenn Location und Verpflegung auf eine bestimmte Anzahl an Personen zugeschnitten sind. Idealerweise erstellst Du hierfür eine Liste mit allen Personen, die zu Deiner Gartenparty geladen sind. Anhand der Liste kannst Du rasch berechnen, wie viel Essen benötigt wird und wie viele Sitzmöglichkeiten es geben sollte.
Tipp: Solltest Du eine größere Gartenparty planen, kannst Du Partymöbel, Besteck und Geschirr ganz einfach mieten.
Ebenso kann Dir eine To-do-Liste dabei helfen, stets den Überblick zu behalten und Deine Einkäufe zu organisieren:
- Wie viele Gäste kommen?
- Wie viele Getränke und Speisen benötigst Du?
- Bedarf es einer speziellen Dekoration?
- Gibt es eine Alternative, falls das Wetter nicht mitspielt?
Location und Wetter
Unabhängig von der Planung gibt es einen wesentlichen Faktor, den Du selbst nicht beeinflussen kannst. Das Wetter vorherzusagen, ist schlicht nicht möglich. Doch wer hier mit Weitblick agiert, der wird in jedem Fall eine gute Gartenparty ausrichten und erleben. Im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Party ins Wasser fällt, eher gering. Dennoch kann ein Regenschauer die Party schnell ruinieren. Wenn Du auf der sicheren Seite sein möchtest, kannst Du ein Partyzelt auch bequem mieten und zu Dir liefern lassen.
Ein Partyzelt oder gar ein Festzelt sind auf der anderen Seite tolle Optionen, um die Gartenparty auch im Winter stattfinden zu lassen. Während Deine Gäste vor Wind und Wetter geschützt sind, kannst Du mit heißen Getränken und Zeltheizungen für die notwendige Wärme sorgen.
Obacht bei Speisen und Getränken
Einer der größten Fallstricke bei Partys ist die Auswahl von Speisen und Getränken. Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden. Das bedeutet zwar nicht, dass das Angebot besonders opulent sein muss, doch empfiehlt es sich, die Verpflegung etwas breiter aufzustellen. Somit stellst Du sicher, dass alle Gäste zufrieden sind.
Kaum ein Event eignet sich mehr für das Grillen, als eine Gartenparty. Klassischerweise gehören sowohl Würste als auch Steaks auf den Rost. Da es immer mehr Vegetarier und Veganer gibt, solltest Du hier allerdings für entsprechende Alternativen sorgen. Eine bunte Mischung aus Würsten, Steaks, veganen Produkten, Grillkäse und Grillgemüse sollte ausreichend sind. Dazu kannst Du mit leckerem Fingerfood kleine Snacks für zwischendurch bereitstellen.
Dekoration sorgt für Stimmung
Eine Party fußt fast immer auf einem konkreten Anlass. Ob nun Geburtstag, Hochzeit oder anderweitige Gründe – mit der richtigen Dekoration sorgst Du dafür, dass Deine Gäste bereits beim Betreten des Gartens in die richtige Stimmung versetzt werden.
Frisch geschnittene und duftende Blumen gehen bei einer Gartenparty immer und verleihen das gewisse Flair. Farbiges Geschirr und Verzierungen helfen zudem dabei, den Anlass farblich zu unterstreichen. So kannst Du Partyzelt oder Festzelt ganz dem Anlass anpassen und Deine Kreativität ausleben.
Da eine Gartenparty nicht selten bis tief in die Nacht geht, ist auch für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Hier kannst Du Deiner Kreativität ebenfalls freien Lauf lassen. Wichtig ist nur, dass die Beleuchtung ein warmes und einladendes Gefühl verleiht und Deine Gäste zum Verweilen einlädt.
stock.adobe.com