Checkliste für den Polterabend

Checkliste Polterabend

Wichtig ist, dass das Brautpaar sich seinen Polterabend erstmal so vorbereitet, wie das Paar es gern hätte. Was zwischendurch ohne das Wissen des Paares passiert, ist den Trauzeugen zu verdanken. Wir haben eine Checkliste für das Vorbereiten eines Polterabends zusammengestellt, welche den Überblick behält.

Dreiviertel Jahr vorher

Ungefähr ein dreiviertel Jahr vor dem Polterabend sollte ein Datum und die Location festgelegt werden. Wenn sich das Paar eine Location ausgesucht hat, sollte diese bestmöglich auch schon gebucht werden. Um dies abzuschließen, sollte eine vorübergehende Gästeliste erstellt werden und die Anzahl der Teilnehmer überschlagen werden.

Halbes Jahr vorher

Ein halbes Jahr vor dem besagten Abend sollte ein musikalischer Rahmen festgelegt werden, sei es ein DJ oder sogar ein Freund oder Bekannter, den man um Hilfe bittet. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch die Einladungen versendet werden, egal ob per Post, per Mail oder gar mündlich. Sind Gäste dabei, die von Außerhalb kommen, sollten für diese Übernachtungsmöglichkeiten organisiert und gebucht werden. Des Weiteren ist es Zeit, einen geeigneten Caterer zu finden und Getränke und Essen zu planen. Dieser Punkt wird ausgelassen, wenn das Brautpaar sich um Speisen und Getränke selbst kümmern möchte.

Drei Wochen vorher

Ca. drei Wochen vor dem Polterabend sollte sich das Brautpaar auf die Dekoration einigen und diese kaufen. Dann sollte bereits eine Einkaufsliste erstellt, die Menge der Bestuhlung sowie von Besteck und Geschirr kontrolliert und gegebenenfalls neu organisiert werden. Bezüglich einiger Spiele zum Polterabend sollten Verantwortliche ernannt werden oder die Spiele selbst geplant werden.

Eine Woche vorher

Kurz vor der Angst, also ungefähr eine Woche davor, können nicht verderbliche Speisen und Getränke gekauft werden. Eine Schlüsselübergabe für die Location wäre ganz praktisch, da man schon anfangen kann, diese zu dekorieren. Die Aufgabenverteilung unter den Freunden sollte abgesprochen werden, sodass es am Abend selbst keine Komplikationen mehr gibt. Wichtig ist, dass man umliegende Häuser über den möglichen Lärm zur Feier informiert, damit diese sich entsprechen darauf vorbereiten können.

Der Tag davor

Am Vortag des Polterabends sollten die Speisen zubereitet und mit den Getränken zur Location gebracht, die Getränke kaltgestellt, der Strom kontrolliert, die Musikanlage aufgebaut und getestet, die sanitären Anlagen geprüft, das Geschirr bereitgestellt und genügend Entsorgungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Am besagten Tag, dem Polterabend, sollte der Weg zur Location kenntlich gemacht, eventuell Blumendekoration organisiert und dann die Gäste begrüßt werden.

Sind all diese Punkte erledigt, kann der Abend entspannt starten und man ist frei von unerwünschten Vorkommnissen und unschönen Überraschungen. Man sollte auch nicht davor scheuen, einige Aufgaben und Erledigungen an die Trauzeugen oder gute Freunde abzugeben. Ein kleines Meeting zu den eigentlichen Vorstellungen des Brautpaares und die Liebsten tun ihr Bestes, um dem Paar etwas Arbeit abzunehmen. Schließlich steht ja der eigentlich größere Stress mit der Hochzeitsfeier an sich noch bevor. Wir wünschen euch angenehme Stunden mit den Liebsten und viel Glück in der Zukunft!

pixabay.com

MEHR ZUM THEMA
Polterabend Spiele
Spiele

Spiele für den Polterabend

Zu einem typischen Polterabend mit Geschirr werfen und gemütlichem Beisammensitzen gehören auch Polterabend-Spiele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert