Der Runde Geburtstag, wer kennt diesen Ausdruck nicht? Er beinhaltet den 30. Geburtstag, 40. Geburtstag, 50. Geburtstag, 60. Geburtstag und sogar den 75. Geburtstag. Ein Jahr älter zu werden und das mit Freunden, Familie und dem Partner zu feiern, ist immer ganz besonders und großartig. Der Runde Geburtstag macht aus dem Geburtstag ein noch größeres Ereignis, denn immerhin feiern wir ihn nur alle 10 Jahre. Dem entsprechend wird er besonders groß, ausgiebig und speziell gefeiert.
Ab der Geburt jedes Menschen wird offiziell und besonders der Tag der Geburt gefeiert. Wir sind froh, dass es diesen Menschen gibt und möchten genau das an seinem Geburtstag zeigen. Mit dem 10. Lebensjahr tritt der Begriff des Runden Geburtstags mit seiner dahinterstehenden Bedeutung das erste Mal ins Leben eines jeden Kindes. 10 Jahre alt zu werden ist das erste größere Ereignis im Leben des Kindes in Hinblick auf das Geburtstag feiern. Welche Geburtstage feiern wir eigentlich als Runden Geburtstag und gilt das für alle 10 Jahre? Nein, das kann grundsätzlich nur bis zum 60.ten Lebensjahr verallgemeinert werden. Wobei auch Verallgemeinerungen nicht besagen, dass jeder Mensch genau so vorgeht. Im Allgemeinen besteht jedoch meist eine bestimmte Überlieferung des Geburtstagfeierns von Generation zu Generation.
Welche Geburtstage sind eigentlich Runde Geburtstage?
Grundsätzlich werden folgende Geburtstage als Runder Geburtstag gefeiert:
- 10. Geburtstag
- 20. Geburtstag
- 30. Geburtstag
- 40. Geburtstag
- 50. Geburtstag
- 60. Geburtstag
Ab dem 60. Geburtstag wird in vielen Familien sogar alle 5 Jahre ein großer Geburtstag gefeiert, der wie der Runde Geburtstag als ganz besonderes Ereignis gilt. Entscheidend ist dafür das zunehmende Alter des Geburtstagskinds, denn mit jedem Lebensjahr nimmt die Geschichte des Menschen ebenfalls zu. Es besteht die Möglichkeit, die ersten oder weitere Enkelkinder kennen zu lernen, Hochzeiten der Kinder oder sogar Enkelkinder zu erleben und das Leben mit seiner Fülle noch weiter zu erleben.
Dass junge Menschen noch viele Geburtstage erleben, gilt als nicht unbedingt überraschend. Im Alter wird von Jahr zu Jahr jedoch die Wahrscheinlichkeit geringer und somit gelten runde Geburtstage insbesondere im Alter als sehr besonderes Ereignis, das gebührend gefeiert wird und werden soll. Alles wird zu Ehren des Geburtstagskinds speziell erlebt.
Mit dem 60.ten Geburtstag wird sogar oftmals noch eine weitere Tradition aktiviert. Und zwar wird oftmals ab dem 6.runden Geburtstag sogar alle 5 Jahre besonders groß gefeiert und nicht bloß an runden Geburtstagen. Somit wird das Alter des Geburtstagskindes noch weiter geehrt.
Ab dem 60.ten Geburtstag gilt oft folgender Takt für große Geburtstagsfeiern:
- 65. Geburtstag
- 70. Geburtstag
- 75. Geburtstag
- 80. Geburtstag
- 85. Geburtstag
- 90. Geburtstag
- 95. Geburtstag
- 100. Geburtstag
Damit der Geburtstag, der aufgrund des 10-jährigen Anlass oder besonderen Alters ohnehin schon besonders ist, noch großartiger wird, darf ein angenehmes Ambiente nicht fehlen. Das sollte klar sein.
Zunächst sollte, wie für jede Geburtstagsfeier, eine Gästeliste erstellt werden. Diese ist wichtig, um genau planen zu können, denn Platz, Budget, Speisen und Getränke und die optimale Idee für das Ambiente sind wichtig, um den Runden Geburtstag für alle Gäste und das Geburtstagskind zu einem großartigen Ereignis werden zu lassen. Die Gästeliste ist meist der erste Schritt der Geburtstagsplanung und erleichtert die Organisation ungemein. Niemand wird vergessen und aufgrund der Gästeliste werden die benötigten Kriterien für die Party viel einfacher planbar. Danach kann nach Ideen für die Umsetzung der Feier geschaut werden. Hierbei sind der Kreativität, wie immer, keine Grenzen gesetzt.
Generelle Ideen für einen runden Geburtstag
Wie kann der Runde Geburtstag ganz besonders gestaltet werden? Wie für jeden Geburtstag, gibt es auch hierfür ganz besondere Ideen, um den Tag zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Hier findet ihr einige Vorschläge und Ideen für die Gestaltung eines großartigen runden Geburtstags, ganz gleich, ob es der 30. Geburtstag, 40. Geburtstag, 50. Geburtstag, 60. Geburtstag oder sogar 75. Geburtstag ist.
Krimidinner
Viele Menschen kennen das Krimidinner aus dem Fernsehen oder von Werbeplakaten aus der Stadt. Das kann jedoch auch in den eigenen 4 Wänden, also zuhause, veranstaltet werden. Alternativ kann sicherlich auch ein Raum angemietet werden, wenn hierfür Budget vorhanden ist. Das Krimidinner eignet sich ideal für Feiern, die eine gewisse Abwechslung bringen sollen. Leicht schaurig wird den Gästen das Essen an z. B. verschiedenen Tischen mit einem anderen Krimi Motto serviert. Die Deko kann dabei brutal oder auch nur leicht verwegen gestaltet werden. Beim Krimidinner werden meist bestimmte Rätsel als Aufgabe genutzt, um die Feier zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Es wird beispielsweise ein Täter gesucht, der eine bestimmte Tag begangen hat. Alle Gäste rätseln mit und erleben den Abend aufregend. Am Ende des Abends soll die Tat des Krimidinners aufgeklärt sein. Durch die Gruppendynamik besteht ein besonderes Erlebnis und alle Gäste und das Geburtstagskind haben Spaß und erleben Spannung. Die Gäste können neben der Ermittlerrolle auch die Rolle des Täters einnehmen. Bei der Entwicklung der Rätsel ist alles möglich. Jeder Gast schlüpft in die Rolle einer anderen Person und erlebt ein Abenteuer.
Wer die Organisation des Krimidinners lieber anderen überlässt, kann auch ein bereits organsiertes Krimidinner bei einem Veranstalter buchen.
Stimmung auflockern durch Zufalls-Spiele
Beim runden Geburtstag handelt es sich oftmals um eine große Feier, denn immerhin ergibt sich dieses Ereignis nur alle 10 Jahre. Aus diesem Grund sind einige bis viele Gäste geladen. Sie sind sich nicht immer gegenseitig bekannt und manchmal kann es dazukommen, dass eine gewisse Spannung herrscht. Um dem vorzubeugen, eignen sich insbesondere für den runden Geburtstag Zufalls-Spiele, welche die Stimmung auflockern. Diese können für die Bildung von Teams benutzt werden und auch für die Tischordnung. Idealerweise wird das Zufalls-Spiel direkt vor dem eigentlichen Essen oder Spiel veranstaltet, um die Gäste „zu ordnen“. Es können Teams und Tischordnungen nach Hobbies oder Lieblingsmusik z.B. geordnet werden. Es eignet sich, mehrere Stapel mit verschiedenen Themen zu machen und jeder Gast zieht nach Interesse eine Karte. Diese definiert dann, in welchem Tisch und an welchem Tisch er sich während des Geburtstags befindet wird. Das ist eine großartige Möglichkeit, um Stress und zu viel Organisation vorzubeugen. Außerdem entstehen auch unter den Gästen neue Kontakt und vielleicht ergibt sich sogar die eine oder andere Liebesgeschichte.
Wohnzimmerkonzert – Es gibt was auf die Ohren
Auf dem Sofa ist es doch am bequemsten, oder? Frei nach diesem Motto eignet sich ein Wohnzimmerkonzert für den kleinen Kreis, je nach Wohnzimmer, um den runden Geburtstag zu einem großen Event zu machen. Was benötigt es dazu? Grundsätzlich wird hauptsächlich eine Sache benötigt: Musik. Es gibt die Möglichkeit, einen Musiker oder eine Band einzuladen bzw. zu beauftragen, die einem bereits bekannt sind oder auf Service-Websites nach geeigneten Musikern für das Wohnzimmerkonzert zu suchen. Grundsätzlich sind selbstverständlich auch mehrere unterschiedliche Musiker oder Bands möglich. Das Wohnzimmerkonzert bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Gäste und das Geburtstagskind. Außerdem kann es eine großartige Überraschung zum runden Geburtstag sein. Die gewünschten Lieder bzw. Musikwünsche werden vorab mit dem Musiker oder den Musikern abgesprochen. Teilweise sind auch spontane Stücke möglich. Bei Anbietern wir SofaConcerts lassen sich unzählige Möglichkeiten finden.
Leinwand-Kino Indoor oder Outdoor
Für Filmliebhaber eignet sich am runden Geburtstag ein ausgiebiger Leinwand-Kino-Abend. Der Vorteil ist, dass er Indoor oder Outdoor veranstaltet werden kann. Das richtet sich nach der Jahreszeit, dem Budget und dem Platz, der jeweils vorhanden ist. Außerdem sollte ausreichend Platz für alle geladenen Gäste vorhanden sein, damit jeder gemütlich den Film bzw. die Filme sehen kann. Serien eignet sich außerdem ganz besonders, weil sie viele kurze Sequenzen bieten und somit auch einfacher Pausen für Gespräche und gute Küche eingelegt werden können. Für den Leinwand-Kino-Geburtstag sollten auf jeden Fall folgende Dinge nicht fehlen:
- Leinwand
- Filme/Serien
- Beamer oder alternative Option (Heimkino)
- Popcorn & Tortillas
- Getränke
- Gutes Essen
- Gemütliche Stühle, Sessel, Sofas
Für Getränkeliebhaber – Tasting von Wein oder Cocktails
Für Getränkeliebhaber, die ihren runden Geburtstag feiern, und jene, deren Freunde Liebhaber des Tasting sind, eignet sich ein Cocktail- oder/und Wein-Tasting. In der feucht fröhlichen Runde kommt schnell heitere Stimmung auf, denn der kleine Schwips lockert den Geburtstag auf. Kleiner Snacks zwischendrin, wie Käsehäppchen oder belegte Brote sind immer eine gern gesehene Zugabe zum Tasting. Nach dem ersten großen Probieren sollte jedoch ein umfangreiches Essen nicht vergessen werden, damit die Gäste nicht zu schnell betrunken sind. Cocktails oder Weine sind großartige Möglichkeiten, um sich durchzuprobieren. Hierbei ist es grundsätzlich gleich, ob es sich um den 20. Geburtstag, 30. Geburtstag. 40. Geburtstag oder 50. Und 60. Geburtstag handelt. Im Grunde trinken die meisten Menschen gerne einen leckeren Drink und Getränkeliebhaber werden sich garantiert über die Einladung zum Tasting anlässlich eines runden Geburtstags freuen. Grundsätzlich gilt hierbei die Devise: Je größer die Auswahl, desto besser. Prost!
Geburtstag mit Pepp & Action
Action-Liebhaber werden sich mit einem Tasting wohl kaum zufriedengeben. Die gute Nachricht lautet hier: das müssen sie auch nicht, denn für die Veranstaltung eines runden Geburtstags gibt es unzählige Möglichkeiten. Wer es lieber flott und abwechslungsreich mag und Gäste einlädt, die vom gleichen Schlag Mensch sind, kann auf organisierte Action-Aktivitäten setzen. Welche Spiele und Action Ideen eigen sich hierfür? Vielen ist es bereits bekannt: Paintball ist z.B. eine großartige Idee für insbesondere junge Menschen, also speziell runde Geburtstage wie den 20. Geburtstag, 30. Geburtstag oder 40. Geburtstag. Außerdem bietet ein Escape Room großartiges Actionpotenzial oder auch der Besuch einer alten Industrieanlage mit Rätselspiel-Karten. Der Kreativität und Auswahl sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Budget und Dauer der runden Geburtstagsfeier, können auch zwei Varianten miteinander kombiniert werden.
Kinder-Entertainment bei runden Geburtstagen
Eltern und Gastgeber stellen sich bei Geburtstagsfeiern und Geburtstagseinladungen oftmals die gleiche Frage: Wie können die Kinder der Gäste und/oder des Geburtstagskinds beschäftigt werden? Um Stress für alle Beteiligten zu vermeiden, sollte dieser Punkt insbesondere bei runden Geburtstagen geklärt sein, denn immerhin handelt es sich um ein Ereignis, das nur alle 10 Jahre eintritt. Es eignen sich grundsätzliche verschiedene Möglichkeiten. Da es sich um einen runden Geburtstag und mehr geladene Gäste als gewöhnlich handelt, wird oftmals ein etwas höheres Budget vorhanden sein. Aus diesem Grund sind komplexere Möglichkeiten vorhanden, um alle Kinder zu beschäftigen. Die Varianten eignen sich, je nach Saison und Standort, mal mehr und mal weniger. Hier seht ihr eine kleine Auswahl der Kinder-Entertainments für den runden Geburtstag.
- Hüpfburg
- Streichelzoo auf Rädern
- Schnitzeljagt
- Gebuchte Kindermädchen
- Rutschbahn
- Bälle-Pool
- Fußballfeld
- Kostümball
Wie bei allen Dingen im Leben, gibt es unzählige Ideen für den runden Geburtstag und der Kreativität sind, wie immer, keine Grenzen gesetzt. Das sind bloß einige Beispiele, die sich für den runden Geburtstag eignen, der ein 30. Geburtstag, 40. Geburtstag, 50. Geburtstag, 60. Geburtstag oder sogar 75. Geburtstag sein kann. Es sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, welche Persönlichkeit die geladenen Gäste haben, denn die beste Planung nützt nichts, wenn keiner bei der Aktion mitmacht. In jedem Fall sollte auch die Deko auf die Party abgestimmt sein. Im nächsten Abschnitt folgen einige großartige Ideen für die Deko für den runden Geburtstag. Hoch die Tassen und ein Hoch auf das Geburtstagskind!
Deko Ideen für runden Geburtstag
Je nachdem wo ihr feiert, sollte die Party-Location entsprechen des Runden Geburtstages auch dekoriert sein. Hier sind für euch zahlreiche Deko-Ideen:
Keine Produkte gefunden.
Der 10. Geburtstag
Der 10. Geburtstag ist unter den runden Geburtstagen ein ganz besonderer, denn es ist der erste runde Geburtstag im Leben eines Menschen bzw. Kindes. Der nächste große runde Geburtstag tritt erst nach der eigentlichen Volljährigkeit in Deutschland auf, nämlich mit 20 Jahren. Aus diesem Grund wird der 10. Geburtstag oftmals bereits groß gefeiert und Freunde und Verwandte sind eingeladen, um daran teilzuhaben. Das Kinder-Entertainment bei runden Geburtstagen aus dem oberen Kapitel eignet sich nicht bloß wunderbar für geladene Gäste bei runden Geburtstagen, sondern auch ideal für den ersten runden, den 10. Geburtstag. Ob eine Hüpfburg, der Streichelzoo oder etwas ganz anderes Sinn macht und das Geburtstagskind positiv überrascht, kommt ganz auf das Kind an. Grundsätzlich sind Überraschungsgeburtstage fast immer eine großartige Idee und das trifft insbesondere auf den ersten runden Geburtstag zu. Ob große Luftballons mit der Zahl 10 oder 10 Leuchtraketen, die speziellen Entertainments bleiben garantiert in Erinnerung. Immerhin wird jeder nur einmal im Leben 10 und der erste runde Geburtstag ist etwas ganz Besonderes.
Der 20. Geburtstag
Du kannst nicht immer 19 sein, Liebling das kannst du nicht. Einmal da wirst du 20 sein, das zelebrieren wir feierlich! So oder so ähnlich könnte es auf Geburtstagskarten anlässlich des zweiten runden Geburtstags im Leben eines Menschen heißen. Als ob es nicht schon abenteuerlich genug wäre, jetzt volljährig zu sein, folgt gleich darauf noch ein weiterer großer Geburtstag: der erste runde Geburtstag im Erwachsenenalter. Dieser wird oftmals groß und ausgiebig gefeiert. Es werden einige Gäste geladen und hierbei kann es schon einmal lauter werden.
Der 30. Geburtstag
Die große 30 kennen wir alle aus Erzählungen und spätestens beim eigenen 30. Geburtstag kommt sie ganz nah. Es handelt sich im Grunde um den dritten runden Geburtstag im Leben eines Menschen und um den zweiten im Erwachsenenalter. Der 30. Geburtstag nimmt eine ganz besondere Rolle ein, denn er läutet einen neuen Lebensabschnitt ein. Die wilden 20er sind vorbei und die meisten Menschen werden mit den 30ern ein wenig ruhiger. Das tritt selbstverständlich nicht auf alle zu, doch viele möchten mit 30 bestimmte Ziele erreicht haben oder setzen sich eine Frist, um geplante Ziele an diesem Datum zu erreichen. Damit dieser runde Geburtstag, der 30. Geburtstag, ein ganz besonderes Erlebnis wird, findet ihr hier einige Ideen für die Party.
Ideen zum 30sten Geburtstag
Damit die Entscheidung leichter fällt, sind hier einige Punkte aufgezählt, die gerne für den 30sten Geburtstag genutzt werden. So wird der runde Geburtstag garantiert ein unvergessliches Ereignis, und zwar für das Geburtstagskind und die Gäste.
Mottoparty
Die Frage „Bin ich passend gekleidet?“ fällt bei diesem 30. Geburtstag aus, denn das Motto ist vorgegeben und somit fällt die Wahl relativ leicht. Mottopartys heitern im Grunde jede Partyrunde auf und sorgen für Stimmung. Bereits bei der Ankunft bricht ein großes Gelächter aus und die Gäste und das Geburtstagskind können herzlich über die jeweiligen Outfits lachen. Die Möglichkeiten für Mottopartys sind vielfältig und das bietet großes Partypotenzial. Hier findet ihr einige Beispiele für geeignete 30er Mottopartys
- 80er oder 90er Party
- Assi-Style /Atzen-Style
- Bad-Taste-Party
- Disneyhelden
- Hippie-Party
- Black & White 50er Jahre
Clubnacht oder Kneipentour
Wer sich nicht genau festlegen will, kann eine Kneipentour organisieren und/oder die Clubs aus der frühen Jugend besuchen, falls es sie noch gibt. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei, die Getränke sind abwechslungsreich und das gilt auch für die Musik. Außerdem tritt keine Langeweile auf und es ist Bewegung im Spiel.
Partyboot oder Bootsausflug
Für diejenigen, die ein etwas größeres Budget haben, eignet sich die 30er Party auf einem Partyboot oder ein geplanter Bootsausflug. Alle Gäste erleben etwas ganz Neues und Einzigartiges. Jedoch sollte klar sein, dass alle Beteiligten keine Probleme mit Seekrankheit haben. Falls doch, eignet sich ein Boot, das im Hafen eines Flusses steht und somit wenig schaukelt.
Kino oder Heim-Cinema
In größeren Kinos kann ein Kinosaal angemietet werden, in dem alle Gäste Platz finden. Somit kann auch ein Service für Getränke und Snacks hinzugebucht werden. Es entsteht weniger Arbeit für den Veranstalter. Wer die Möglichkeit eines Heim-Cinema hat, kann auf diese Variante umsteigen. In jedem Fall ist ein großartiger 30er Geburtstag garantiert.
Live Band (als Überraschung)
Insbesondere für den 30. Geburtstag ist die Live Band eine großartige Überraschung. Freunde und Familie des Geburtstagskinds wissen garantiert, welche Lieder und Bands die bisherige Jugend des neuen 30ers begleitet haben. Mit einer Live Band als Überraschung kann die bisherige Laufbahn noch einmal Revue passieren und es kommt garantiert zur Erzählung von Anekdoten und Erinnerungen großartiger Erlebnisse. Ein DJ kann, je nach Musikgeschmack, ebenfalls eine großartige Überraschung sein.
30er Überraschungskiste
Mit ihr werden von den geladenen Gästen im Voraus 30 besondere Gegenstände oder Erlebnisse in einer Kiste festgehalten. Das Geburtstagskind zieht diese über den Tag und/oder Abend verteilt aus der Kiste und es kommt garantiert zu großen Lachern und interessanten Geschichten. Alle Gäste sind mit einbezogen und es wird ein Geburtstag, der in Erinnerung bleibt.
Bierfahrt
Eine Bierfahrt findet auf einem Planwagen statt und garantiert eine feucht-fröhliche Runde mit relativ wenigen Gästen, dafür aber mit Musik und Blick auf die Umgebung.
Stripper/Stripperin
Das ist Wohl der Klassiker unter den Überraschungen für den 30. Geburtstag, einen besonderen runden Geburtstag. Das Geburtstagskind wird von einem Stripper oder einer Stripperin überrascht.
Fotobox
Die Fotobox kann bestellt und in der jeweiligen Partylocation schnell und einfach aufgestellt werden. Lustige Partyutensilien wie Brillen und Luftballons sorgen für witzige Fotos, die jeder sogar mit nach Hause nehmen kann.
Überraschungsparty
Um den 30. Geburtstag für das Geburtstagskind ganz besonders und groß zu gestalten, eignet sich eine Überraschungsparty garantiert. Hierbei ist es wichtig, dass alle Gäste ausreichend früh Bescheid wissen und sich nicht verplappern. Die Möglichkeiten sind, wie bei jeder Party, vielfältig.
Diese Partys eignen sich grundsätzlich sehr gut als Überraschungsparty zum 30. Geburtstag:
- Die allgemeine Überraschungsparty in einer Partylocation oder beim Geburtskind zuhause
- Geplanter und gebuchter Ausflug oder eine Reise in eine andere Stadt oder ein angrenzendes Land (Holland, Belgien, Frankreich)
- Action-Ausflug (Schnitzeljagt, Hiking usw.)
- Kulinarische Reise (Italien-Tag, Spanien-Tag, Probier-Wochenende mit Restaurants, Bars usw.)
- Theaterspiel mit Gästen als Protagonisten
Mit diesen Tipps wird der 30. Geburtstag garantiert unvergesslich. Mit dem 30. Lebensjahr tritt für viele Menschen eine besondere Zeit und oftmals auch eine Zeit der mentalen Veränderungen ein.
Der 40. Geburtstag
Zunächst sind es die wilden 20er, die uns in Erinnerung bleiben, doch kurz darauf folgt auch schon der nächste große Lebensabschnitt, die 30er. Obwohl fast jeder Angst vor der großen 30 hat, lässt sich bald sehen, dass sie gar nicht so wild ist, wie sie zunächst klingt. Mit der 40 geht’s dann erst richtig zur Sache. Der 4. Runde Geburtstag im Leben des Menschen tritt ein und somit der 3. Runde Geburtstag im Erwachsenenalter. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Mit 40 sind viele von uns relativ geerdet und wissen, was sie möchten und, wer sie sind. Somit sollte auch der 40. Geburtstag genau diesem Bild entsprechen. Bei Überraschungspartys gilt daher besondere Vorsicht, denn immerhin handelt es sich um einen großen Tag und eine ebenso wichtige Zahl im Leben des Geburtstagskinds.
Mit 40 manifestieren sind oftmals die wesentlichen Dinge im Leben noch einmal ganz genau und auch das Thema Zeit wird wichtiger. Wir alle wissen, dass Geschenke eine wunderbare Angelegenheit sind, doch eine Sache kann uns niemand schenken: Zeit. Um eben diese noch einmal genau zu betrachten und ihr mit Ehrfurcht zu begegnen, eignen sich die folgenden Geburtstagsideen zum 40. Geburtstag.
Ideen zum 40. Geburtstag
Was schenke ich denn nun? Diese Frage bleibt im Grunde zu jedem Geburtstag eine Herausforderung für geladene Gäste, doch noch interessanter wird sie zum 40. Geburtstag, der ein neuer runder Geburtstag ist. Es bleibt zu beachten, dass runde Geburtstage nur alle 10 Jahre eintreffen. Daher findet ihr hier zwei große Ideen für ein Geburtstagsgeschenk zum 40. Geburtstag.
Das Geburtstagsvideo
Freunde und Familie des Geburtstagskinds kennen es teilweise seit bereits 40 Jahren. Das ist eine lange Zeit voller Erinnerungen, Herausforderungen, schöner und auch schwieriger Momente. Um diese noch einmal in ganzer Fülle Revue passieren zu lassen, eignet sich ein Geburtstagsvideo. Dieses kann entweder als Mini-Schnipsel von jedem geladenen Gast oder Gast-Pärchen erstellt werden (2 Minuten etwa) oder von Gruppen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein langes Video zu erstellen, in dem alle Gäste zu Wort kommen. Hierfür ist eine gute Organisation im Voraus notwendig. Ganz gleich um welche Variante es sich handelt: das Geburtstagskind wird sich garantiert über diese großartige Überraschung freuen.
Zeit schenken
Nichts ist wertvoller als die Zeit. Das wird mit dem Alter immer deutlicher. Aus diesem Grund eignet es sich anlässlich des 40. Geburtstag, gemeinsame Zeit in Form eines Ausflugs z.B. zu schenken. Die Möglichkeiten sind hierbei wieder einmal fast unendlich. Hier findet ihr einige Beispiele:
- Gemeinsames Wochenende
- Städtetrip
- Kino Ausflug
- Sportaktivitäten
- Restaurant oder Bar
- Comedy Abende
- Action Ausflug (Heißluftballon, Paragliding)
Und 10 Jahre später ist es auch schon so weit und der 50. Geburtstag winkt aus der Nähe.
Der 50. Geburtstag
Damit auch dieser ein großartiges Erlebnis wird, findet ihr hier Informationen und Tipps für den nächsten runden Geburtstag. Mit dem 50. Geburtstag und somit dem 5. Runden Geburtstag wird das Geburtstagskind bereits ein halbes Jahrhundert alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist, kann es viele weitere wohl kaum geben, außer die nächsten folgenden runden Geburtstage.
Mit steigendem Alter ändert sich oftmals auch der Anspruch an eine geeignete Party. Manch einer mag immer noch wilde Partys, während ein anderer es mittlerweile lieber ruhig angehen lässt. Mit 50 sind einige Geburtstagskinder nicht bloß seit einiger Zeit selbst Eltern, sondern auch schon Großeltern. Mit dieser Veränderung im Leben tritt auch oftmals eine etwas andere Geburtstagsparty ins Leben der Menschen. Es muss immerhin auch dafür gesorgt sein, dass Kinder und Enkelkinder einen schönen Tag und Abend erleben.
Ideen zum 50sten Geburtstag
Damit der 50. Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, findet ihr hier einige Ideen für den 4. Runden Geburtstag.
Mottoparty
Die Mottoparty macht im Grunde zu jedem runden Geburtstag Sinn. Mit dem 50. Geburtstag können wiederum alte Zeiten aufgelebt werden. Es eignet sich z.B. eine 50er, 60er oder 70er Party, weil das Geburtstagskind diese Zeiten aktiv erlebt hat.
Live Band
Eine Live Band, die alte und neue Lieder spielt bringt Erinnerungen auf den Tisch und hat auch für die junge Generation der geladenen Gäste das Richtige dabei. Musik bringt Stimmung in die Partyrunde und macht den 50. Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gedichte, Vorträge & Theaterstücke
Lustige, ernste, geplante und auch spontane Gedichte, Vorträge und Theaterstücke erzeugen einen unvergesslichen Geburtstag für das Geburtstagskind selbst, die Kinder, Enkelkinder und Gäste. Alle Gäste können mit einbezogen werden und es herrscht eine angenehme Atmosphäre.
Fotobox
Die allbekannte Fotobox ist garantiert eine hervorragende Idee für den 50. Geburtstag. Sie erzeugt Fotos für die Erinnerung und eine lustige Nebenbei-Beschäftigung während der Party.
50 Geburtstagskerzen auf dem Kuchen oder um das Haus herum
Hierbei kommt es darauf an, wie lange die Zeremonie gehen soll. 50 Geburtstagskerzen sind schnell ausgepustet und alle Gäste und das Geburtstagskind haben etwas zu Lachen. Wenn aus dem runden Geburtstag und der 50 ein großes Erlebnis werden soll, können 50 Kerzen rund um das Haus oder die Party-Location drapiert werden, die vom Geburtstagskind gefunden und ausgepustet werden müssen.
50 leckere Speisen
Ein Riesen-Buffet mit 50 unterschiedlichen Leckereien schmückt den Abend mit Leckereien. Da es sich um einen ganz besonderen und großen Geburtstag handelt, kann ein großes Buffet durchaus eine großartige Idee sein.
Überraschungskiste
50 Überraschungen, Erinnerungen und Dinge aus dem Leben des Geburtstagskinds werden in einer Kiste als Geschenk überreicht. Über den Tag und Abend hinweg zieht entweder jeder einen Gegenstand aus der Kiste oder das Geburtstagskind selbst. So entsteht ein großartiges Geburtstagsprogramm.
Der 60. Geburtstag
„Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an.“, diesen Song kennen wir wohl alle. Doch tatsächlich fängt es schon viel eher an und wir lernen nur viel mehr mit den Jahren, dieses und auch das Alter noch mehr zu schätzen. Der 60. Geburtstag ist ein ganz besonderer, denn es handelt sich immerhin um den 6. Runden Geburtstag im Leben eines Menschen. Dieser sollte groß gefeiert werden. Um eine besondere Party veranstalten zu können, findet ihr hier großartige Ideen für die ideale Geburtstagsparty.
Heimkonzert
Musik ist immer ein Grund zum Feiern. Das gilt für den Alltag und auch für jede Geburtstagsfeier. Noch mehr gilt es für die Party anlässlich zum 60. Geburtstag. Ein Konzert im eigenen Garten mit Live Band sorgt für einen unvergesslichen Geburtstag. Auf Seiten wie SofaConcerts lassen sich Musiker ganz einfach nach Geschmack und Zeitraum buchen.
Weinprobe & Feinkost
Eine Weinprobe ist immer eine gerngesehene Geburtstagsparty-Angelegenheit. Bei einem angenehmen und entspannten Ambiente und bei guter Musik und leckerem Essen kann der 60. Geburtstag so richtig ausgiebig gefeiert werden. Immerhin handelt es sich um einen runden Geburtstag, den nicht jeder erlebt.
Brunch
Der Brunch wird unter den Geburtstagsveranstaltungen immer beliebter. Es handelt sich um ein ausgiebiges Essen, das aus einer Mischung aus Frühstück und Mittagsessen und mehreren Gängen bzw. unterschiedlichen Gerichten besteht. Jeder kann so viel essen wie er mag und, vor allem über z.B. 1-2 Stunden ganz in Ruhe essen. Das Schöne ist auch, dass sich der Brunch für Jung und Alt eignet. Ein Brunch kann in den eigenen vier Wänden veranstaltet werden oder in einem Restaurant eingenommen werden.
Das Leben wie damals
Eine Zeitreise für den neu 60-jährigen ermöglicht eine Mottoparty. Die geladenen Gäste kommen zur Party genau in der Kleidung, die sie damals schon trugen. So ist garantiert für Lacher und eine lustige Feier zum runden Geburtstag gesorgt.
Langsame Bootsfahrt
Eine angenehme und langsame Bootsfahr gehört, genau wie der Brunch, zu den gern gewählten Partys zum 60. Geburtstag. Auf dem Boot kann entweder der Brunch oder direkt ein Mittagessen eingenommen werden. Es gibt hierfür verschiedenste Veranstalter. Je nach Geschmack kann auch eine längere Tour mit Abendessen und Musik gewählt werden. Es lohnt sich garantiert.
Der 75. Geburtstag
Zum 75. Geburtstag darf es ruhig etwas ganz Besonderes sein. Es ist davon auszugehen, dass einige der Gäste bereits etwas älter sind, und das sollte bei der Planung unbedingt beachtet werden. Das Geburtstagskind ist ebenfalls nicht mehr das Jüngste und sollte sich demnach nicht mehr selbst um die Bewirtung kümmern müssen. Das bedeutet, dass diese Aufgabe entweder von anderen Gästen übernommen werden muss oder vom Personal in einem Restaurant z.B.
Zudem sollten noch weitere Punkte beachtet werden, denn immerhin handelt es sich um den 75. Geburtstag des Geburtstagskinds. Das ist definitiv ein großer Grund zum Feiern. Diese Punkte sollten definitiv bei der Planung der Party beachtet werden.
- Dekoration
- Getränke & Speisen
- Musik
- Gemütliche Sitzgelegenheiten
- Ein Programm für alle Generationen
- Barrierefreie Location
- Geburtstagskuchen
75 Jahre alt zu werden sollte groß gefeiert werden. Deshalb eignet sich auch ein Feuerwerk zu diesem Anlass. Das ist etwas kostspieliger, doch meist ein gern gesehenes Highlight auf einer 75Jahres Feier, die wie ein runder Geburtstag gilt
Jeder Geburtstag ist besonders. Das gilt für runde Geburtstage und auch für alle anderen Geburtstage. Immerhin feiern wir den Tag der Geburt eines Menschen, unseren eigenen Geburtstag und das Leben an sich. Sicherlich ist es keine Frage, dass runde Geburtstage wie z.B. der 30. Geburtstag, 40. Geburtstag, 50- Geburtstag, 60. Geburtstag und auch der 75. Geburtstag ganz besondere Tage sind, die ausgiebig gefeiert werden sollten.
Das Leben ist es wert, es zu feiern. Das gilt für jeden Tag, doch ganz besonders für den Geburtstag. Immerhin wissen wir nicht, ob wir noch ein weiteres Leben bekommen oder nicht. Deshalb sollten wir jeden Tag nutzen und aus ihm das Beste machen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um eine besondere Party zu veranstalten. Mit diesen Tipps findet ihr garantiert großartige Ideen, um eure eigene Party zu veranstalten oder eine Überraschungsparty für eine andere Person zu planen. Eine gute Planung ist das A & O für jede Party, doch letztlich sorgen die geladenen Gäste für eine großartige Party, die auch noch nach Jahren in Erinnerung bleibt. Bei einem runden Geburtstag lohnt es sich, etwas mehr hinzusehen und besser zu planen, denn immerhin gibt es diesen nur alle 10 Jahre. Also sollten sich das Geburtstagskind und die Gäste gerne an diesen Tag erinnern.
2 Antworten
Ideen für den 80sten im Juli, oder darf der Achtzigste nicht mehr gefeiert werden?
Hallo Jutta,
vielen Dank für deine Anmerkung. Natürlich darf dieser gefeiert werden, er muss sogar :) wir werden deinen Hinweis aufgreifen und unseren Artikel ergänzen.